Abschlussseminar 'Die Online-Seminarreihe 'service@ducation'- Fazit & Ausblick'

organisiert durch Paul G. Huppertz

Beginn: Dienstag, 06.12.2022 um 19:00

Ende: Dienstag, 06.12.2022 um 20:00

  • Motivation

    TeilnehmerInnen haben in den 12 Themen-Webinaren der Reihe 'service@ducation' die wesentlichen Grundlagen & Me-thoden für verlässliche & rentable Service-Erbringung kennengelernt. In der Zusammenfassung & Gesamtschau dazu geht es um die Frage, wie sie in ihren Verantwortungsbereichen diese Methodik einführen & etablieren, anwenden & aus-schöpfen können für die strukturelle & dauerhafte Optimierung der laufenden Service-Erbringung.

  • Inhalt

    Zu Beginn wird das 5-stufige Reifegradmodell ServProMM (= Service Providing Maturity Model) erläutert, durch dessen Anwendung jeder Service Provider seine laufende Service-Erbringung strukturell & dauerhaft optimieren kann bezüglich Verlässlichkeit & Sicherheit, Effizienz & Kosten. Um das zu erreichen, werden die generischen & eingängigen Methoden für verläss-liche & rentable Service-Erbringung schrittweise eingeführt & routinemäßig angewendet, die in den 12 Themen-Webinaren vorgestellt & erläütert wurden.

    Die wesentlichen Inhalte & Aussagen der 12 Themen-Webinare werden jeweils auf 2 Folien kompakt dargestellt und um eine Liste mit Quellenangaben ergänzt, so dass Interessierte ihre Kenntnisse vertiefen & erweitern können mit Blick auf Schlussfolgerungen aus dem Gelernten.

  • Agenda

    Die 12 Themen-Webinare in Rückblick & Rückfrage:

    • Der Service-Begriff ... verinnerlicht?
    • Der Service-Konsument ... ins Zentrum gestellt?
    • Das Service-Erbringungsmodell ... hinterlegt?
    • Die Servicialisierung ... verstanden?
    • Die Service-Identifizierung ... praktiziert?
    • Die Service-Spezifizierung ... angewendet?
    • Der Service-Katalog ... erstellt?
    • Der Service-Erbringungskontrakt ... abgeschlossen?
    • Das Service-Konzept ... ausgearbeitet?
    • Der Service-Triathlon ... vorbereitet?
    • Der Service-Umsatz ... kalkuliert?
    • Der Service Provider ... etabliert?
    • Übergreifende & weiterführende Fragen
    • Schlussfolgerungen & Konsequenzen
    • Ergänzungen & Erweiterungen
  • Ergebnisse

    Die TeilnehmerInnen sehen & verstehen die universell anwendbaren Modelle & Methoden für verlässliche & spezifika-tionsgemäße, rationelle & rentable Service-Erbringung noch einmal im Überblick, so dass sie einen Gesamteindruck ge-winnen, den sie für ihre Belange auswerten können. Sie erkennen, wie sie diese Methodik einführen können und wie diese durch ihre schlüssige, eng verzahnte Struktur zur Wirkung kommt.

  • Seminarunterlagen

  • Seminaraufzeichnung

    Die Aufzeichnung zum Abschlussseminar am 06.12.2022 kann nach dessen Durchführung aufgerufen & abgespielt werden

  • Online-Seminarreihe 'service@ducation 2022' - Gesamtbeschreibung & Seminarprofile

  • Seminardozent

    Paul G. Huppertz
    Servicing Consultant & Meta Service Provider
    Urheber des Leitkonzepts der Servicialisierung
    LinkedIn-Profil von Paul G. Huppertz
    SIG Leader 'Tertiary Sector' bei 12manage
    Trainerprofil bei der smile2 GmbH

    servicEvolution, Walluf
    Unternehmensprofil & Unterstützungsangebot

  • Seminarbuchung

    Dieses Event ist beendet. Es ist nicht mehr möglich eine Bestellung durchzuführen.Diese Veranstaltung nutzte XING Events für Online Eventregistrierung & Ticketing. Organisieren auch Sie Ihr Event effektiv und professionell.
    Jetzt testen

    * inkl. gesetzl. MwSt.

Kurzbeschreibung des Events

Revision & Zusammenfassung der Inhalte aus den 12 Themen-Webinaren mit Blick auf die ergiebige Anwendung der erläuterten Modelle & Methoden für Service-Erbringung

Weiterempfehlen

Oder geben Sie diesen Link weiter:

Exportieren

Informationen

  • Firma smile2 GmbH

    Die smile2 bietet Online- & Onsite-Seminare an zu einem breiten Spektrum von allgemein relevanten Themen sowie eine umfangreiche Mediathek mit Seminaraufzeichnungen.

powered by XING Events

Veranstalter dieses Events: Paul G. Huppertz
Mehr Teilnehmer mit Online Event Management-Lösungen von XING Events.

Impressum