Generelle Info zu den CLD21
Nachdem klar wurde, dass es auch heuer kein #CLC21 in Wien geben wird, hat sich das OrgaTeam der Corporate Learning Community Österreich #clca die Frage gestellt: Können Online-BarCamps nicht auch anders?
Also ein Online-BarCamp, das leichter in das Tagesgeschäft integrierbar ist. Ein Online-BarCamp, das vertrauensvollen Austausch und interessante Anknüpfungspunkte mit anderen Teilgebern bietet. Und ein Online-BarCamp, dass die Vorteile von “Online” konsequent nutzt und gleichzeitig dem Geist von BarCamps genauso konsequent folgt. Also, eine echte Alternative (sicher kein Ersatz!) zu einem BarCamp in Präsenz.
Mit ein solchem (zumindest für uns im OrgaTeam der #clca) neuen Format wollen wir – gemeinsam mit der gesamten Corporate Learning Community – experimentieren.
Die Kernidee: Ein Online-BarCamp muss nicht notwendigerweise komplett synchron ablaufen wie seine Präsenz-Geschwister. Das heißt, es findet nicht an einem oder zwei Tagen statt, wo alle zeitgleich online sind.
Ein solches Camp kann über weite Strecken asynchron laufen, auch über einen längere Zeitspanne, z.B. eine ganze Woche, wo sich die Teilgeber dann engagieren, wenn gerade (synchron) Spannendes passiert oder es (asynchron) gerade bei ihnen gut passt.
Ein solches Online-Event soll wie herkömmliche BarCamps den thematischen und organisatorischen Rahmen bieten, in dem angemeldete Teilgeber ihre eigenen Themen gemeinsam mit anderen bearbeiten können. Gleichzeitig muss ein solches Event auch den gemeinschaftlichen Spirit eines persönlichen Zusammentreffens bieten.
Wir im OrgaTeam der #clca, wollen nicht nur darüber nachdenken. Wir wollen dies auch für und mit der Corporate Learning Community umsetzen.
Wir nennen das Format Corporate Learning Days (#cld21).
Unser Motto für dieses Event: Lernen – neu gedacht, neu gemacht.
Das gilt bei den Corporate Learning Days, wie bei den Corporate Learning Camps:
Keine Keynote-Speaker, keine vorher ausgewählten Referenten tragen vor – dafür gibt es den intensiven Austausch vieler Experten auf gleicher Augenhöhe. Teilgebende wählen selbst, wo und wie weit Sie sich einbringen.
Pragmatisches Lernen voneinander - über Unternehmensgrenzen hinweg. Für die, die sonst das Lernen Anderer in Unternehmen anstoßen, begleiten, oder verantworten: Für HR-Experten, Learning-Profis, Führungskräfte und Wissenschaftler.
Die Corporate Learning Days sind keine kommerzielle - aber dennoch eine professionelle Konferenz. Es geht um das Teilen von Wissen, und um die persönliche Weiterentwicklung aller „Teilgebenden“. Weitere Infos: http://cld21.colearn.de/learningdays-cld21/.
Datenschutzerklärung für Corporate Learning Camps, gilt auch für die Corporate Learning Days:
https://colearn.de/datenschutzerklaerung-fuer-corporate-learning-camps/