Der OKR-Master ist die zentrale Schlüsselposition in jedem OKR-Prozess und benötigt daher eine entsprechende und umfangreiche Qualifizierung. Durch unsere jahrelange Erfahrung im Bereich der Beratung, Einführung und Begleitung von Objective & Key Results (OKR) bei führenden Unternehmen haben wir einen praxiserprobten Trainingsplan ausgearbeitet, der sich bestens bewährt.
Der 3-tägige Intensivkurs vermittelt und vertieft die Prinzipien, Dynamiken und Praktiken rund um OKR. Er zeigt die Voraussetzungen und Änderungen auf, die für den Erfolg von agilem Vorgehen bei der Mitarbeiterführung bzw. im Zielmanagement allgemein - und OKR im speziellen - in Unternehmen notwendig sind.
Die TeilnehmerInnen lernen die agilen Werte und Prinzipien kennen und erhaltet einen Überblick über OKR mit seinen Rollen, Events und Artefakten. Sie erfahren, wie OKR-Plannings, OKR-Reviews und Retrospektiven moderiert werden, was bei den Weeklys zu beachten ist und vor allem wie die richtigen Objectives und Key Results gefunden werden. Dabei erhalten sie zudem Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit als OKR-Master.
Infos zur Durchführung
Sofern es die gesetzlichen Vorgaben erlauben, werden wir die Trainings als Präsenzveranstaltung in der angegebenen Stadt durchführen - mit dem Vorbehalt, ggfs. in ein Remote-Format zu wechseln, sollte ein Präsenztraining nicht möglich sein.
die.agilen - Unsere Erfahrungen
Seit 2012 haben wir bislang über 300 Unternehmen und Konzerne auf dem Weg zu OKR begleitet und rund 4.000 OKR-Master ausgebildet. Wir geben diese einzigartige Erfahrung in vielen praxisnahen Beispielen gerne in unseren Trainings weiter und zeigen dabei, wie OKR dabei hilft, Organisationen, Unternehmen und Teams zu deutlich besseren Ergebnissen bei gleichzeitiger Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität zu führen.
Zertifizierung
Am Ende der Veranstaltung (bzw. im Nachgang) führen wir die offizielle Zertifizierungsprüfung durch und die TeilnehmerInnen erhalten - im positiven Fall - ein offizielles Zertifikat zum "Certified OKR-Master (COM)".
Zielgruppe
Das Intensiv-Training richtet sich an Entscheider, Manager, Gründer, HR-Verantwortliche, Agile Coaches, Change-Manager und interessierte Personen, die über eine bessere und agilere Führung mehr Fokus, Motivation und Produktivität erreichen wollen.
Ablauf
Das Seminar findet von 10:00 bis 17:00 Uhr (Tag 1) bzw. von 09:00 bis 16.00 Uhr (Tag 2+3) statt. Enthalten sind alle Getränke (z.B. Kaffee/Tee, Wasser und Softdrinks/Säfte) sowie Pausensnacks und Mittagsessen. Zusätzlich enthalten sind umfangreiche Seminarunterlagen und zusätzliches Material.
Kosten
Die Kosten für das Training betragen 1.950,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt und Anmeldegebühren pro Person. Bitte sprecht uns zu Rabatten für Startups, NGOs und Studenten/Selbstzahler an und schreibt uns eine Mail an info@die-agilen.de.