In den letzten Jahren kannte der Immobilienmarkt nur einen Weg: Die Verkaufspreise gingen hoch, Immobilien wurden eher verteilt als verkauft, gleichzeitig jammerten ungezählte Makler über die „Objektflaute“! Jetzt allerdings befinden wir uns in der neuen Zeit. Kanzler Scholz würde sie die „Zeitenwende“ nennen. Es gilt nach wie vor: Immobilienmakler müssen keine Bergsteiger sein, zumindest nicht während der Arbeitszeit.
Der Einwand, der in jedem offenen Gespräch eine ganz normale Begleiterscheinung darstellt, darf nicht als Wand empfunden werden, die ganz plötzlich vor dem Makler auftaucht. In diesem Workshop zeigt Ihnen Werner Schölgens von Werner Schölgens Training, wie Sie mit ganz normalen Bedenken eines Immobilienverkäufers oder eines Kaufinteressenten umgehen.
Kommen Sie mit neuen Ideen in Ihr Immobilienbüro und punkten Sie dort!
Freuen Sie sich u. a. auf folgende Themen:
- Gibt es unterschiedliche Kundentypen auch bei der Einwandbehandlung?
- Rhetorische und dialektische Voraussetzungen in einem veränderten Markt
- Die Bedeutung der Psychologie speziell beim Gesprächsabschluss
- Kundenängste in unsicheren Zeiten/Herkunft der einzelnen Einwände
- Die drei Stufen der Glaubwürdigkeit
Dieses Webinar ist mit 3 Zeitstunden MaBV-zertifiziert.