Projekte sind aus dem täglichen Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen – egal ob groß oder klein – setzen heute viele Vorhaben in Projekten auf, die der interdisziplinären Beteiligung von Mitarbeitern aus allen Bereichen bedürfen. Projektmanagement-Kompetenz ist damit zu einem wesentlichen Element der beruflichen Qualifikation geworden.
Mit dem vierstufigen Zertifizierungskonzept (4-LC) bietet die IPMA ein umfassendes aufeinander aufbauendes Paket an Zertifizierungen. Dabei legt sie einen besonderen Fokus auf den Menschen und seine für erfolgreiche Projektarbeit benötigten Kompetenzen.
Der IPMA® Level D – Certified Project Management Associate - bildet neben dem optionalen Basislevel die Einstiegsstufe und vermittelt wichtige grundlegende Projektmanagement-Kenntnisse für die Arbeit in Projekten.
Ziele
- Kommunikation und Teamarbeit kennen
- Projektmanagement-Methoden sicher anwenden
Zielgruppe
- Arbeitspaketverantwortliche
- Studierende in Studiengängen mit ausgeprägten Projektmanagementinhalten
- Auszubildende in der dualen Berufsausbildung
- Berufserfahrene, die ihre bisherige Erfahrung mit fundiertem PM Wissen unterlegen wollen
Zulassungsvoraussetzungen
- Für IPMA Level D müssen keine Zugangsvoraussetzungen erfüllt werden. Projekterfahrung ist von Vorteil
Dauer
- Qualifizierungslehrgang à 7 Tage in 3 Modulen:
- Starttag / Modul 1 - Online (16.12.2020): 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Modul 2 - Online (18.-20.01.2021):
Tag 1: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
Tag 2: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
Tag 3: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Modul 3 - Präsenz (15.-17.02.2021):
Tag 1: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
Tag 2: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr,
Tag 3: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- optionale Zertifizierungsprüfung: 19.03.2021: ab ca. 8:00 bis ca. 17:00 Uhr
Leistungen im Überblick
- Siebentägiger Lehrgang (Starttag und erstes dreitägiges Modul online + zweites dreitägiges Präsenzmodul) mit erfahrenem PM-Trainer
- Kleine Kursgröße (8-12 Teilnehmer)
- Teilnahme-Zertifikat
- Organisation einer Zertifizierungsprüfung im Rahmen der Lehrgangsgruppe - bei mindestens 8 Teilnehmern
- Unterlagen:
- Blöcke & Stifte
- Schulungsskripte und Fotoprotokolle als PDF
- Buch „Projektmanagement – Zielgerichtet. Effizient. Klar.“
- Gedrucktes Übungsmaterial
- Checkliste für die Erstellung des Projektreports als PDF
- USB Stick: Möller/Motzel PM Lexikon + ICB 4 PM (PDF)
- GPM-Lizenzmaterial mit dem Buch und eBook „Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4)“ sowie Lernkarten
- Verpflegung:
- Die Teilnehmer erhalten im Modul 3 Mittagessen, Warm- und Kaltgetränke sowie übliche Pausensnacks.
- optional: Zertifizierung durch PM-ZERT / GPM®
- Ein 30-minütiges telefonisches Sparringspartnergespräch mit einem PM-Experten des House of PM im Nachgang des Lehrgangs (bei Bedarf)
Preis
- 2.905,00 Euro zzgl. 16% MwSt. (Qualifizierungslehrgang zur Prüfungsvorbereitung + Organisation einer Zertifizierungsprüfung im Rahmen der Lehrgangsgruppe)
- 385,00 Euro zzgl. 16% MwSt. (GPM-Lizenzmaterial bestehend aus Unterlagen und Lizenzgebühr)
- optional: 630,00 EUR zzgl. 7% MwSt. (Zertifizierungsgebühr, welche separat nach der Zertifizierung direkt durch PM-Zert in Rechnung gestellt wird)
Methodik und Didaktik
Der Qualifizierungslehrgang zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung lebt von der Diskussion und dem Austausch der Teilnehmer unter der Moderation unserer eingesetzten Trainer. Es kommen die unterschiedlichsten Formate wie Trainervorträge und Präsentationen, Gruppenarbeit der Teilnehmer, Praxisbespiele und Übungen zum Einsatz. Der Workshop-Charakter soll dafür Sorge tragen, dass nicht nur die Zertifizierungsprüfung erfolgreich abgeschlossen wird, sondern auch, dass die Teilnehmer in ihrer zukünftigen Arbeit alsbald das Gelernte zum Einsatz bringen können. Ein umfangreiches Lehrmaterial unterstützt die Teilnehmer in der Vorbereitung, Kursdurchführung und beim Lernen für die Zertifizierungsprüfung.
Als lizensierter Lehrgangsanbieter arbeitet House of PM für das Angebot von Zertifizierungslehrgängen der GPM mit dem „GPM Autorisierten Trainingspartner“ Wilhelm Mikulaschek von PM Lead zusammen und stellt so das notwendige fachliche Know-how sicher.
Auf Anfrage bieten wir diesen Lehrgang auch als Inhouse-Training für Ihr Team an.