Veränderung durch Bewegung: Einladung zum Innovation Walk
Laufend kreativ / Neue Wege gehen / Innovationen anders begegnen
Innovation Walk, 27.9.2019, Tegernsee
Keine Angst vor Disruption / Von der Idee zur Umsetzung - Wie man mehr Innovationen in die Serienreife bringt? / Digitale Transformation - Führen und Lernen in der digitalen Zukunft / Moonshot-Thinking – Wie man ein Produkt 10mal besser macht / Wie Robotic, Sprachsteuerung und KI unser Verhalten beeinflussen - Verantwortung und Rolle des Kreativen …
Dies sind nur einige Beispiele für Themen, die Experten (Innovation-Guides) von AUDI, FESTO Didactic, Miele, Salesforce, TOI oder Wayra Ihnen auf dem Innovation Walk am 27. September in der Bilderbuch-Landschaft des Tegernseer Tals in sogenannten "Walking Workshops" aufbereiten werden. Der aus dem DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFEL entstandene Innovation Walk ist ein neues, innovatives Format. Denn der Wissens- & Know-how-Transfer erfolgt nicht - wie gewohnt - in einer „Indoor-Atmosphäre“, sondern draußen in der Natur. Innovation-Guides teilen ihr Wissen, ihre Erfahrungen wandernd, in alle Sinne ansprechenden „Walking-Workshops“.
Wir laden Sie ein, laufend kreativ zu sein. Treffen Sie Entscheidungsträger, die den intensiven Austausch mit gleichgesinnten Innovatoren zu Themen suchen, die jeden Entscheider bewegen. Erfahren Sie die nachhaltige Wirkung eines alle Sinne adressierenden Wissens-Transfers. Eine spannende, crossindustrielle Erweiterung Ihres Netzwerkes, Inspirationen und frische Impulse für Ihre täglichen Herausforderungen sind Ihnen gewiss.
Was Teilnehmer zum Innovation Walk sagen
„Ein wirkliches tolles Format mit unglaublichem Potential.“
Andreas Enslin, Miele, Design-Chef
„Ich war begeistert, wie sich der Innovation Walk sprichwörtlich im Lauf entwickelte. Die Kombination aus angenehmer Bewegung und Fach-/ Netzwerkaustausch ist ganz besonders und neuartig.
Florian Kohler, Büttenpapierfabrik Gmund, CEO
"Das Event war wirklich einzigartig und gelungen!“
Dr. Reiner Kraft, Zalando, VP Search and Personalization
"Gefühl: intim, inspirierend, intensiv. Atmosphäre: unaufdringlich, unkompliziert, ungewöhnlich. Service: familiär, gut organisiert, hohe Qualität."
Volkmar Döricht, Siemens AG, Sen. Key Expert
"Der Innovation Walk gehört zu den besten drei Veranstaltungen, an denen ich je teilgenommen have."
Karel Golta, Indeed, CEO
Ablauf
26. September, ab 19 Uhr, Gut Kaltenbrunn
Welcome / WarmUP / Begrüßung SMG / Themen-Einführung / Vorstellung der Innovation-Guides / Networking
27. September, 8 Uhr, Start Innovation Walk
Fitness-Frühstück – Vorschau - Briefing
uninspected: Open your mind – Business Yoga– Transfer zum Walk-Start
Walking-Workshops Teil 1:
Moonshot-Thinking – Ein Produkt 10mal besser machen
Karel J. Golta, Tools of Innovators, CEO
Von der Idee zur Umsetzung – Wie man mehr Innovationen in die Serienreife bringt
Frank Egle, AUDI, Innovationmanager
Digitale Transformation – Führen & Lernen in der digitalen Zukunft
Klaus Zimmermann, FESTO Didactic, Leiter Training & Consulting
13 Uhr Kreative Brotzeit
Köpfe zusammenstecken – Wie Innovationen beflügelt werden
Bewegendes von Prof. Armin Nassehi, LMU, Institut für Soziologie
Walking-Workshops Teil 2:
Denkraum - Zeitraum - Welche Rolle wollen wir und Unternehmen in Zukunft übernehmen?
Ingrid Wildemann-Dominguez, SMG, Regionalmanagerin / Leitung Innovation; Andreas Enslin, Miele, Design-Chef
Wie Robotic, Sprachsteuerung und KI unser Verhalten beeinflussen – Wer übernimmt Verantwortung und die Rolle des Designs.
Andreas Enslin, Miele, Design-Chef
„How to have sex with an elephant?“ – Keine Angst vor Disruption
Christian Lindener, Wayra Deutschland, CEO
Open Walk
Diskutieren Sie Themen, die Sie bewegen im Austausch mit anderen Experten
Alle Teilnehmer können sich mehrere Walking-Workshops aussuchen.
17 Uhr, Bad Wiessee, Fischerei
Ergebnisse teilen & Erfahrungsaustausch
Innovators-Dinner an einem der schönsten See-Spots
Shuttle nach Gmund ggf. weiter zum MUC-Airport