Ein turbulentes Jahr, das uns allen verschiedenste Veränderungen gebracht hat, neigt sich dem Ende. Wie geht es weiter? Was kommt? Was können Sie tun, um sich für die Zukunft zu wappnen?
Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Pero Mićić am 09.12.2020 bei unserem virtuellen Gabal Regionalabend der Gruppe Stuttgart/ Südwest.
- Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie am 04.12.2020 einen Link mit Zugang zu einem einstündigen Video Crash-Kurs „Die Zukunft meines Geschäfts“ von Dr. Pero Mićić.
- Sie sehen sich das Video an und notieren sich Ihre Fragen.
- Am 09.12.2020 erhalten Sie nachmittags den Zugangslink zum Zoom-Meeting. Um 18:00 Uhr treffen wir uns zum virtuellen Regionalabend.
- Dr. Pero Mićić beantwortet Ihnen Ihre Fragen und gibt weitere wertvolle Tipps für Ihre zukünftige Ausrichtung.
Ihr Nutzen:
- Von Trends und Technologien der Zukunft profitieren: Zukunftschancen frühzeitig erkennen
- Ihr Unternehmen absichern gegen Überraschungen durch disruptive Wettbewerber
- Wettbewerbsvorteile aufbauen mit klarer Mission, einzigartiger Positionierung und motivierender Vision
- Teams mit einem motivierenden Zukunftsbild führen und die besten Mitarbeiter anziehen
- Mit gemeinsamer Zukunftsstrategie die Ressourcen Geist, Zeit und Geld wirksamer investieren.
Der Referent:
Dr. Pero Mićić gilt international als ein führender Experte für Zukunftsmanagement.
Er ist Gründer und Vorstand der FutureManagementGroup AG und Professor für Foresight and Strategy an der Steinbeis-Hochschule in Berlin.
Dr. Pero Mićić berät die Führungsteams und Zukunftsexperten großer Konzerne und führender Mittelständler zu Zukunftsmärkten und Zukunftsstrategien und ihrer Verwirklichung.
Er ist Keynote-Speaker auf Fachtagungen und Festveranstaltungen in Städten wie Mexico, Houston, Washington, Warschau, London, Paris, Barcelona, Budapest, Prag, Moskau, Singapur und Kuala Lumpur. Er studierte Wirtschaftswissenschaft und Future Studies in Deutschland und den USA und promovierte in Großbritannien über „Phenomenology of Future Management in Top Management Teams“. Pero Mićić ist Autor von sechs Büchern, darunter zuletzt „Wie wir uns täglich die Zukunft versauen“ (2014), „Die fünf ZukunftsBrillen“ (2007), „Das Zukunfts-Radar“ (2006) und „Der ZukunftsManager“ (2003). Er entwickelte das „Eltviller Modell“ des Zukunftsmanagements und ist Dozent an renommierten Universitäten und Akademien.
Pero Mićić ist Gründungsmitglied der Association of Professional Futurists (Berufsverband) in den USA, Vorsitzender des Beirats der European Futurists Conference, Vorsitzender der Konferenz „Internationales Trend- und Zukunftsmanagement“ und Beirat des weltweit ersten und ältesten Master-Studiengangs in Future Studies in Houston (USA).