Berechnungen, Texte erstellen oder in Stammobjekten Informationen aus den Einheiten ziehen: All das funktioniert mit Feldformeln. Finden können Sie diese Formeln in der Administration, deren Syntax an die der bekannten Tabellenkalkulationsprogramme angelehnt ist. Sie können dabei selbst entscheiden, ob Felder manuell überschrieben werden können oder nur automatisch berechnet werden.
Damit Sie dieses mächtige Tool gründlich und aufeinander aufbauend kennenlernen können, wird Gabriele Kruljac von der onOffice GmbH Ihnen die Feldformeln in einer Kursreihe aus drei Webinaren nahebringen – natürlich mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis und der Möglichkeit, Fragen zu stellen. Gerne können Sie für alle drei Webinare der Kursreihe auch Ihre eigenen Wünsche und Ideen einbringen.
Folgende Themen erwarten Sie:
Webinar 1: 22.03.2022 / 10.00 - 12.00 Uhr
Numerische Berechnungen
Hier lernen Sie die Basics der Feldformeln kennen. Als Beispiele sind hier eine Provisionsberechnung direkt in der Immobilie sowie eine eigene Flächenberechnung vorgesehen.
Webinar 2: 26.04.2022 / 10.00 - 12.00 Uhr
Text-/Datums- und Stammobjekt-Formeln
Zum einen werden Sie hier Text- und Datumsfunktionen kennenlernen, zum anderen werden wir im zweiten Teil der Kursreihe auf spezielle Formeln für den Gebrauch im Multi-Objekt-Modul eingehen.
So kann beispielsweise ein Text mit Werten aus einzelnen Feldern bestückt werden. Es können auch Teile der Freitexte für Exposés in die Freitext-Felder der Portale übernommen oder eine Differenz zwischen zwei Datumsfeldern berechnet werden.
Webinar 3: 24.05.2022 / 10.00 - 12.00 Uhr
Die If-Formel und das Arbeiten mit Auswahlfeldern
Im dritten Webinar der Kursreihe schauen Sie sich „komplexere“ Fälle an: das Arbeiten mit Wenn/Dann und Inhalten aus Singleselect- und Multiselect-Feldern werden ebenfalls noch einmal genauer unter die Lupe genommen.
Nicht selten ist es so, dass in bestimmten Fällen Werte anders und ganz individuell berechnet werden müssen. Genauso muss bei der Nutzung von „Auswahlfeldern“ beachtet werden, dass solche „Abfragen“ essenziell zum Erstellen der Formeln sind.
Für eine Teilnahme an der Kursreihe brauchen Sie das Recht „Administrator“. Während der Kursreihe können Sie sich selbst – sofern benötigt – dann noch weitere Rechte vergeben.
Sie haben Interesse an der Teilnahme, können aber nicht alle Termine wahrnehmen? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter webinar@onoffice.de für eine individuelle Lösung!
*Early Bird-Tickets sind bis zum 01.03.2022 erhältlich.