So geht Vereinbarkeit!
War Homeoffice in vielen Unternehmen vor einem halben Jahr noch ein Fremdwort, so hat die Corona-Krise deutlich gezeigt, was alles möglich ist, wenn man denn muss. Und wenn die Krise vorbei ist es - kehren wir dann wieder zurück zur Anwesenheitspflicht mit festen Arbeitszeiten?
Vereinbarkeit bleibt wichtiges Thema
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird auch weiterhin ein wichtiges Thema bleiben. Für Unternehmen ist es eine grundlegende Aufgabe, diese Vereinbarkeit zu ermöglichen und in der Unternehmenskultur zu verankern. Aber wie geht Vereinbarkeit, welche Schritte führen zu einer neuen, familienfreundlicheren Arbeitswelt?
Ideen und Inspirationen
Bei unserem Treffen auf dem Willicher Stautenhof bekommen wir live gezeigt, wie sich ein Unternehmen für die Belange seiner Mitarbeitenden einsetzt und wie ein Bauernhofkindergarten funktioniert, in dem Unternehmen Plätze buchen können. In einem kurzen Impulsvortrag bringt Kreativdenkerin Anke Johannsen neue Aspekte in die Diskussion und regt zum gemeinsamen Nachdenken an. Dazu gibt es Möglichkeit zum Netzwerken und einen Imbiss in Bio-Qualität.
Wir gestalten den Abend
Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern eine erste Offline-Veranstaltung unter Corona-Bedingungen durchführen zu können. Neben der XING Ambassador Community Krefeld wird der Abend getragen von:
Kompetenzzentrum Frau & Beruf Mittlerer Niederrhein / Anke Erhardt http://www.competentia.nrw.de/kompetenzzentren/kompetenzzentrum_Mittlerer_Niederrhein/index.php
Anke Johannsen https://www.anke-johannsen.de/
Bauernhofkindergarten Willich / Nicole Düser https://www.bauernhofkindergarten-willich.de/
Stautenhof „Mein Biohof“ / Beate und Christoph Leiders https://www.stautenhof.de
Auf dem Stautenhof gibt es genügend Platz, um auch in Corona-Zeiten ein Live-Event durchzuführen.