Im August 1922 gründete eine internationale Gruppe zeitgenössischer Komponist*innen (darunter Béla Bartók, Paul Hindemith, Arthur Honegger, Zoltán Kodály, Darius Milhaud, Ethel Smyth und Anton Webern) in Salzburg die Internationale Gesellschaft für Neue Musik (IGNM) zu gründen.
Dieses Konzert findet in Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik - Sektion Österreich am Vorabend der Tagung Wegzeichen Neue Musik. Salzburg und die musikalische Zeitgenosssen*innenschaft statt, die vom 20.4. bis 22. 4. 2022 vom Department für Musikwissenschaft an der Universität Mozarteum veranstaltet wird. Es ist der Auftakt für mehrere Konzerte in den FRAUENSTIMMEN, in denen wir anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Gründung der IGNM 2022 die Musik der weiblichen Mitglieder der IGNM in den Mittelpunkt stellen werden.