FRAUENSTIMMEN: MUSIKALISCHE ZEITGENOSSINNEN

organisiert durch Maria-Anna-Mozart-Gesellschaft Salzburg

Kardinal-Schwarzenberg-Haus / Domchorsaal

Mittwoch, 20.04.2022 um 20:00

  • Details zum Event

    Im August 1922 gründete eine internationale Gruppe zeitgenössischer Komponist*innen (darunter Béla Bartók, Paul Hindemith, Arthur Honegger, Zoltán Kodály, Darius Milhaud, Ethel Smyth und Anton Webern) in Salzburg die Internationale Gesellschaft für Neue Musik (IGNM) zu gründen. 

    Dieses Konzert findet in Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik - Sektion Österreich am Vorabend der Tagung Wegzeichen Neue Musik. Salzburg und die musikalische Zeitgenosssen*innenschaft statt, die vom 20.4. bis 22. 4. 2022 vom Department für Musikwissenschaft an der Universität Mozarteum veranstaltet wird. Es ist der Auftakt für mehrere Konzerte in den FRAUENSTIMMEN, in denen wir anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Gründung der IGNM 2022 die Musik der weiblichen Mitglieder der IGNM in den Mittelpunkt stellen werden.

  • Tickets bestellen

    Dieses Event ist beendet. Es ist nicht mehr möglich eine Bestellung durchzuführen.Diese Veranstaltung nutzte XING Events für Online Eventregistrierung & Ticketing. Organisieren auch Sie Ihr Event effektiv und professionell.
    Jetzt testen

  • Programm

    Wei-Pin Lin (Violine), Christoph Hofer (Akkordeon) und Sonja Leipold (Cembalo) interpretieren Werke von Sofia Gubaidulina (*1931), Sophie-Carmen Eckhart-Gramattè (1899−1974), Luna Alcalay (1928-2012), Adriana Hölszky (*1953) u. a.

    Moderation: Monika Voithofer

  • Anfahrt

    Adresse des Veranstaltungsorts

    Kardinal-Schwarzenberg-Haus / Domchorsaal Kapitelplatz 3 5020 Salzburg Österreich
    Ist der Veranstaltungsort rollstuhlgerecht? Ja
powered by XING Events

Veranstalter dieses Events: Maria-Anna-Mozart-Gesellschaft Salzburg
Mehr Teilnehmer mit Online Event Management-Lösungen von XING Events.

Impressum