Kursinhalt
Kompetente Einführung in die Thematik, ausführliche Darstellung der Probleme der klinischen- und der Labordiagnostik.
Testung mit AK (Applied Kinesiology) in der Praxis mit praktischer Demonstration der persönlichen Vorgehensweise zur Verbesserung der Validität der Testung, mit Anleitung mit Video-Demo zur Anwendung am Patienten.
AK-Diagnostik und AK-gesteuerte Therapie und Überwachung von Borrelioseerkrankungen. Bedeutung von Ko-Infektionen.
Vorgehensweise anhand von aktuellen Patientenbeispielen.