GEMEINSAM DIE ZUKUNFT DER INNENSTADT SICHERN!
Impulse, Best Practices und Vernetzung.
Die Vielfalt in Deutschlands Innenstädten ist eine entscheidende Größe für eine gesunde Gesellschaft: Lebenswerte Innenstädte bedeuten Wohlstand und Lebensqualität. Doch welche Ansätze funktionieren bei der (Wieder-)Belebung? Neue Herangehensweisen zum Thema Leerstand und Ansiedlung kennenlernen und sich zu Herausforderungen auszutauschen ist entscheidender denn je geworden.
Kommunen und weitere Interessierte sind daher herzlich zur Onlineveranstaltung eingeladen. Neben Impulsen zum Thema und Best Practices steht auch die Vorstellung des Projekts „Stadtlabore für Deutschland: Leerstand und Ansiedlung“ auf dem Programm. Das Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wird mit Mitteln des Bundes (zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes) gefördert.
Melden Sie sich kostenfrei für die Onlineveranstaltung am 06. Oktober von 9:15 Uhr (Einlass) bis 13 Uhr an.