Corona bleibt auch 2021 eine Gefahr und Herausforderung für Gesellschaft und Wirtschaft. Doch wie steht es tatsächlich um die deutsche Volkswirtschaft ein Jahr nach Beginn der Katastrophe? Die traditionellen Messinstrumente haben in der Krise versagt und können nur eine unzureichende Aussage über die tatsächliche Situation der Unternehmen aufweisen. Problematisch ist das vor allem, wenn auf dieser diffusen Grundlage weitreichende wirtschaftspolitische Entscheidungen getroffen werden.
Für Unternehmer in dieser Situation gibt es mehr Fragezeichen als Antworten. Wie sollen sich Geschäftspartner, Lieferanten und Gläubiger verhalten? Wo drohen Fallstricke und was hilft jetzt, um das eigene Unternehmen vor Schaden zu bewahren?
Creditreform geht diesen Fragen nach und lädt Sie ein, von unseren Erkenntnissen und denen unserer hochkarätigen Referenten zu profitieren.
Hier geht es zur Anmeldung.