Forschungstransfer - von der Validierung bis hin zur Existenzgründung
Projektträger stellen die Förderprogramme VIP+ und EXIST vor
Gemeinsam mit der Medical Park Hannover GmbH und der Medizinischen Hochschule Hannover haben wir, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft hannoverimpuls, die Projektträger von BMBF und BMWi eingeladen folgende Förderprogramme für den erfolgreichen Transfer von medizinischen Forschungsergebnissen hin zu innovativen Produkten und Dienstleistungen vorzustellen:
- Die Fördermaßnahme „Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP+“ (BMBF) lädt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein, aus der Welt der Forschung heraus den ersten Schritt in Richtung wirtschaftlicher Wertschöpfung oder gesellschaftlicher Anwendung zu gehen. VIP+ unterstützt dabei, das Innovationspotenzial von Forschungsergebnissen zu prüfen und nachzuweisen sowie mögliche Anwendungsbereiche zu erschließen. So schafft VIP+ die Voraussetzungen für die Weiterentwicklung von Forschungsergebnissen zu innovativen Produkten, Prozessen oder Dienstleistungen.
- Das Förderprogramm EXIST des BMWi richtet sich an Studierende, Absolventen und Absolventinnen sowie Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und fördert im EXIST-Forschungstransfer sowohl notwendige Entwicklungsarbeiten zum Nachweis der technischen Machbarkeit forschungsbasierter Gründungsideen als auch notwendige Vorbereitungen für den Unternehmensstart. Das EXIST-Gründerstipendium unterstützt die Vorbereitung innovativer technologieorientierter und wissensbasierter Gründungsvorhaben, sodass die Gründungsidee realisiert und in einem Businessplan umgesetzt werden kann.
Die Vertreter der Projektträger stehen anschließend gerne für kurze Einzelberatungen zur Verfügung. Hierfür wird um die Zusendung von Projektskizzen (1-2 Seiten) als Grundlage für das Gespräch gebeten. Sofern Interesse an einer individuellen Beratung besteht, geben Sie das bei Ihrer Registrierung für die Veranstaltung bitte an und senden uns Ihre Projektskizze bis zum 9. April 2018 zu. Die Projektskizzen für VIP+ sollten sich an den Leitfragen orientieren, welche ihnen nach der Anmeldung zum Download bereit stehen.
Die Veranstaltung findet am 12. April 2018 um 14-16 Uhr im Forum Niedersachsen, Medical Park Hannover statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
AGENDA
14:00 Uhr
Begrüßung (hannoverimpuls, Medical Park Hannover)
Vorstellung beratender Stellen innerhalb der MHH Vorstellung des Förderprogramms VIP+ (Dr. Lars Heinze, VDI/VDE Innovation + Technik GmbH)
Fragen und Diskussion
15:00 Uhr
Vorstellung des Förderprogramms EXIST ( Alexander Damaschun, Projektträger Jülich)
Erfahrungsbericht SmartSens (Dr. Johanna-Gabriela Walter, LUH) Fragen und Diskussion
16:00 Uhr
Einzelberatungen und Get-together bei Kaffee und Kuchen
----------------
Kontakt: Marina Lerch - Projektleiterin Branchenentwicklung Tel.: +49 511 300333-35 Mail: Marina.Lerch@hannoverimpuls.de