Blended Learning in der digitalen Welt? Keine Frage des ob, sondern nur des wie
Online-Konfernez mit Barbara Messer.
Der Bedarf nach individueller und zielführender Weiterbildung besteht auch und gerade in dieser Zeit. Für viele besteht die Notwendigkeit, sich gerade jetzt persönlich weiterzuentwickeln. Wir leben in einer digitalen Welt, von daher ist es keine Frage mehr, ob Digitales in der Weiterbildung einen Platz hat, sondern nur wie. Kann die Verbindung von Live-Online-Seminar und E-Learning zu einem „Blended-Konzept“ eine effiziente Lösung sein? Welche Voraussetzungen sind für ein effizientes Konzept erforderlich?
Diese Fragen werden behandelt:
• Was bedeutet Blended-Learning?
• Welche Anforderungen bestehen an ein BL-Konzept?
• Wie können die Blended-Konzepte aussehen?
• Welche Anforderungen ergeben sich an die Trainer?
• Für welche Themen eignet sich Blendet-Learning?
• Welchen Nutzen bieten BL-Trainings gegenüber Präsenzseminaren?
• Welche Vorteile ergeben sich aus einem Blended-Konzept.
• Es wird als Beispiel ein stimmiges technisches und didaktisches Konzept für eine Zielgruppe und den entsprechenden Lernzielen vorgestellt.
Ziel der Veranstaltung
Kennenlernen der Rahmenbedingungen, Möglichkeiten und des Nutzens einer Verbindung von Live-Online-Seminar und E-Learning zu einem „Blended-Konzept. Außerdem werden Anregungen für die individuelle Gestaltung eigener BL-Angebote gegeben.
Die Zielgruppe für diese Veranstaltung sind insbesondere Trainer und Personalentwickler /-verantwortliche, die Anregungen für die Entwicklung und Bewertung entsprechender Konzept benötigen und natürlich „dürfen“ alle anderen Interessierten gern teilnehmen.
Referentin: Barbara Messer, Zarrentin am Schaalsee
Babara Messer ist mehrfach ausgezeichnete Unternehmerin, CSP Speaker, Blended-Learning- Expertin und Autorin von mehr als 25 Büchern.
Barbara Messer trainiert und lehrt seit 1996. Sie ist Bachelor of Business Administration, NLP-Master und NLP-Trainerin, Ausbildungstrainerin und Certified Speaking Professional CSP. Sie hält Vorträge, entwickelt Trainings, Workshops und Blended-Learning-Bildungskonzepte, die einzigartig sind, egal »wie schwer der Stoff« auch scheint. Barbara Messer unterstützt unternehmerisch denkende Menschen darin, sich und ihr Thema einzigartig und überzeugend zu präsentieren.
In zahlreichen Büchern und Fachartikeln zeigt sie, wie nah sie dem Alltag von Trainings, Coachings und anderen Lernsituationen ist. Sie bildet international Trainer verschiedener Fachrichtungen aus, hält international berührende und interaktive Vorträge und ist Mentorin für alle, die ihre Performance verbessern wollen
Wir freuen uns auf Sie!
Wolfgang Neumann
Leitung GABAL-Regionalgruppe Hannover
rg-hannover@gabal.de
GABAL e.V., www.gabal.de: Was wir Ihnen bieten...
- Gratis-Jahresabonnement der Zeitschrift wirtschaft + weiterbildung und der Mitgliederzeitschrift impulse
- Sonderkonditionen auf Produkte von Kooperationspartnern
- Eine Gastkarte zur Teilnahme an GABAL-Symposien zu Mitgliederkonditionen
- Teilnahme an Veranstaltungen unserer Kooperationspartner (DGSL, DVNLP, GfA, GPM, BDVT ) zu Mitgliederkonditionen
- Symposien und überregionale Veranstaltungen, Veranstaltungen mit Werkstattcharakter
- Regionalgruppen-Aktivitäten, Vernetzung über das Internet
- Kooperationen mit Hochschulen und Weiterbildungsorganisationen
- Themenbezogene Mitarbeit in Projekten und Arbeitskreisen
- …..
Durch Kooperationen und Projekte wird dieser Nutzen für Sie ständig erweitert!