Leerstand, Innenstadtsterben und öde Ortszentren - Themen mit denen sich Städte und Kommunen immer wieder auseinandersetzen und dabei zahlreiche Herausforderungen meistern müssen.
Doch warum ist es eigentlich so schwer passende Lösungen für diese Probleme zu finden und umzusetzen? Liegt es an dem Mangel an Ideen, den fehlenden finanziellen Ressourcen oder einfach daran, dass für solche Projekte wichtige Kompetenzen des Projektmanagements nicht ausreichend zu Verfügung stehen? Diesen Fragen gehen wir im Juli gemeinsam mit Ihnen in unserer Online-Seminarreihe auf den Grund.
An drei aufeinanderfolgenden Dienstagen liefern wir Ihnen nicht nur wertvolles Hintergrundwissen zu den Themen Innenentwicklung, „4th Places®“ und Projektentwicklung, sondern geben Ihnen anhand von BestPractice-Lösungen auch Handlungsempfehlungen für attraktive und lebendige Städte und Kommunen.
Mehr Informationen zu den einzelnen Vorträgen finden Sie auch auf unserer Website!
Zielgruppe: Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Stadtentwicklung und Stadtplanung, Wirtschaftsförderung, Liegenschaften, Soziales und Wohnen sowie Kommunalpolitiker*innen, Landrät*innen und Vertreter*innen von Architekturbüros, (kommunalen) Wohnungsunternehmen, Genossenschaften und Verbänden.
Hinweis: Die Seminare werden mithilfe der Videokonferenzsoftware Zoom durchgeführt. Tickets für die drei Termine sind sowohl einzeln, als auch im Kombi-Paket erhältlich. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns per E-Mail den Zugangslink zum geplanten Zoom-Meeting.