3M Sachkundelehrgang "Ausbildender im Filtrierender Atemschutz nach DGUV Grundsatz 312-190“

organisiert durch 3M Deutschland GmbH

3M Deutschland GmbH

Beginn: Mittwoch, 07.12.2022 um 09:30

Ende: Donnerstag, 08.12.2022 um 16:00

  • 3M Sachkundelehrgang "Ausbildender im Filtrierender Atemschutz nach DGUV Grundsatz 312-190"

    3M, als Erfinder der filtrierenden Halbmasken, führt seit vielen Jahren Seminare und Schulungen zum Thema Atemschutz durch. Die Ausbildung zur befähigten Person für Atemschutz erfolgt gemäß der DGUV Regel 112-190 und dem DGUV Grundsatz 312-190.

    Der Sachkundelehrgang filtrierender Atemschutz befähigt, nach erfolgreichem Abschluss, die im DGUV Grundsatz 312-190 beschriebenen Ausbildungen und Unterweisungen für Unterweisende und Anwender von Atemschutzgeräten, unter Beachtung der im Grundsatz genannten Voraussetzungen, selbständig durchzuführen.

    Die Kursteilnehmer erhalten ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme.

    Der Atemschutz-Sachkundelehrgang wird vom Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V. (VDSI) anerkannt und mit 3 VDSI-Punkten bewertet.

     

    Themen u.a.

    • Regelwerke für Atemschutz, Informationen der Herstellerfirmen
    • Zweck des Atemschutzes
    • Erfordernis der Anpassungsüberprüfung bei geschlossenen Atemanschlüssen
    • Funktion und Bedeutung der Atmung
    • Schadstoffgefährdung
    • Gefahrstoffmessung
    • Technik des filtrierenden Atemschutzes
    • Gebläse- und einfache 3M Druckluft-Systeme
    • Technik des filtrierenden Atemschutzes


    Teilnahmevorraussetzungen

    • Nachweisliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Benutzung von Atemschutzgeräten, für die die Ausbildung von atemschutzgerättragenden Personen durchgeführt werden soll (z.B. Ausbildung zur atemschutzgerättragenden Person).

    Der Nachweis ist zu Seminarbeginn vorzulegen!

    Hinweis:

    Die praktischen Übungen erfordert eine gewisse körperliche Fitness, deshalb empfehlen wir Ihnen, zu Ihrer eigenen Sicherheit eine Vorsorge nach dem Grundsatz G26 Gruppe 1 durchführen zu lassen. Für die praktischen Übungen bitte geeignete Kleidung und Schuhwerk mitbringen. Ein Einweganzug zum Schutz der Kleidung wird gestellt. Die aktive Teilnahme an den praktischen Übungen ist für das Bestehen des Seminars nicht verpflichtend, wird jedoch empfohlen.

    COVID-19

    Ihre Gesundheit und Sicherheit hat für uns höchste Priorität, dafür benötigen wir aber auch Ihre Unterstützung in der aktuellen COVID-19 Pandemie. Bitte beachten Sie die folgenden Handlungsempfehlungen, die von der Gesundheitsbehörde empfohlen werden:

    • Beobachten Sie sich selbst, zeigen Sie Symptome einer COVID-19 Infektion (z. B. Fieber oder Schüttelfrost, Husten, Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns)?
    • Halten Sie mindestens 2m Abstand zu anderen Personen
    • Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und reinigen und desinfizieren Sie häufig genutzte Gegenstände
    • Wir empfehlen das Tragen eines Mund-Nase-Schutz (OP-Maske oder FFP2-Maske), um sich und andere zu schützen und einen tagesaktuellen Schnelltest.

    Sollten Sie sich während des Trainings krank fühlen, verlassen Sie das Training bitte umgehend und benachrichtigen Sie den Trainer entsprechend.

  • Tickets bestellen

    Dieses Event ist beendet. Es ist nicht mehr möglich eine Bestellung durchzuführen.Diese Veranstaltung nutzte XING Events für Online Eventregistrierung & Ticketing. Organisieren auch Sie Ihr Event effektiv und professionell.
    Jetzt testen

    * inkl. gesetzl. MwSt.
  • Anfahrt

    Adresse des Veranstaltungsorts

    3M Deutschland GmbH Carl-Schurz-Straße 1 Safety Center 41453 Neuss Deutschland
    Ist der Veranstaltungsort rollstuhlgerecht? Nicht bekannt
  • Weitere Events

powered by XING Events

Veranstalter dieses Events: 3M Deutschland GmbH
Mehr Teilnehmer mit Online Event Management-Lösungen von XING Events.

Impressum