Aufbauschulung Form- und Lagetoleranzen

  • Details zum Event

    Start: Mittwoch den 05.10.2022 – 9:00 Uhr

    Ende: Freitag den 07.10.2022 – 15:30 Uhr

     

    Die Schulung wird geleitet von Steffen Beutler (BeSt Toleranzmanagement UG)

    Eine detaillierte Übersicht über die Schulungsinhalte finden Sie unter dem Reiter "Programm".

     

    Die zeitliche Aufteilung lautet wie folgt:

    Modul 1: Mittwoch, den 05.10.2022

    Modul 2: Donnerstan, denn 06.10.2022 und Freitag, den 07.10.2022

  • Programm

    Modul 1 (Mittwoch, 05.10.2022):

    • Tolerierungsgründe

    • Haftungsrechtliche Bedeutung

    • Normenanforderungen  (ISO 14638, ISO 8015, ISO 14405, DIN 7167 …)

    • ISO-GPS-System (ISO 14638)

    • Wichtige Grundsätze der aktuellen ISO 8015

    • Normenzusammenhang

    • Schriftfelder (ISO 7200)

    • Tolerierungsgrundsätze (ISO 8015, ISO 14405, DIN 7167)

    • Unabhängigkeitsprinzip, Hüllprinzip

    • Begriffserklärungen (Minimum-Material-Größenmaß (LMS), Maximum-Material-Größenmaß (MMS), Wirksames Maximum-Material-Größenmaß (MMVS), Größenmaße, Nicht-Größenmaße, Winkel-Größenmaß)

    • Aktuelle Längen- und Winkelmaßtolerierung

    • ISO Passungssystem (ISO 286)

    • Spezifikationsoperatoren, Modifikationssymbole

    • Zeichnungseinträge, Interpretation

    • Bedeutung für die Prüf- und Messtechnik

    Modul 2 (Donnerstag, 06.10.2022; Freitag, 05.10.2022)

    • Zeichnungseintragung, Tolerierung, Symbole (ISO 1101)

    • Neue Symbole und Eintragungsregeln

    • Formtoleranzen (ISO 1101)

    • Richtungstoleranzen (ISO 1101)

    • Ortstoleranzen (ISO 1101)

    • Lauftoleranzen (ISO 1101)

    • Bezüge, Bezugssystem (ISO 5459)

    • Tolerierte Geometrieelemente

    • Toleranzzonen, Interpretation

    • Projizierte Toleranzzone (ISO 1101)

    • Nicht-formstabile Teile (ISO 10579)

    • Maximum-Material-Bedingung MMR (ISO 2692)

    • Minimum-Material-Bedingung LMR (ISO 2692)

    • Reziprozitätsbedingung RPR (ISO 2692)

    • Prüf- und Messmethoden (Ausrichten, Antasten, Scannen …)

    • Auswerteverfahren, Zuordnungskriterien (MZ, LS, MC, MI …)

    • Allgemeintoleranzen (ISO 2768, ISO 22081)

    • Fallbeispiele und Übungen

    Mitglieder im HOCHFORM e.V. erhalten 20% Rabatt auf die Teilnahmegebühr!

    Bitte kontaktieren Sie uns unter per Mail unter felix.duerr@ws-pforzheim.de um Ihren Rabattcode zu erhalten.

  • Tickets bestellen

    Dieses Event ist beendet. Es ist nicht mehr möglich eine Bestellung durchzuführen.Diese Veranstaltung nutzte XING Events für Online Eventregistrierung & Ticketing. Organisieren auch Sie Ihr Event effektiv und professionell.
    Jetzt testen

    * inkl. gesetzl. MwSt.
  • Anfahrt

    Adresse des Veranstaltungsorts

    Zentrum für Präzisionstechnik Tiefenbronner Str. 59 75175 Pforzheim Deutschland
    Ist der Veranstaltungsort rollstuhlgerecht? Ja
  • Weitere Events

powered by XING Events

Veranstalter dieses Events: Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim
Mehr Teilnehmer mit Online Event Management-Lösungen von XING Events.

Impressum