• Professionelle Streitkultur

    Persönlichkeit und Erfolg dank wertschätzender Kommunikation

     

    GABAL Webtalk am 11.02.2022

     

    GABAL Mitbegründer Prof. Dr. Hardy Wagner, www.stufenzumerfolg.de, möchte in dem Webtalk ein „Bewusst-Werden“ schaffen für die Bedeutung von natürlicher menschlicher Unterschiedlichkeit / Diversity. Basis ist die wichtige Erkenntnis: Alle Menschen verfügen über individuelle Stärken und Nicht-Stärken / Schwächen sind das Gegenteil von Nicht-Stärken.
    Letztendlich geht es um die Akzeptanz von natürlicher Unterschiedlichkeit. Es moderiert Hanspeter Reiter.

     

    Inhalt

    Menschen sind unterschiedlich und einzigartig – wie ein Finger-Abdruck. Dennoch verfügen Menschen über allen gemensame Eigenschaften / Talente, und zwar in individueller Ausprägung. Wir können heute – aufgrund weltweit eingesetzter Instrumente, ähnlich den antiken Temperamenten, – die spezielle Begabung eines Menschen ermitteln.

    So wird mit der STUFEN-Kurz-Analyse (SKA) – in Anlehnung an das Persönlichkeits-Profil DISG – der individuelle %-Anteil der vier wichtigsten Eigenschafts-Bündel ermittelt, nämlich

     

    Gemüt und Wille sowie Verstand und Kreativität als Stärken und Nicht-Stärken.

     

    Abgesehen von der gut darstellbaren %-ualen Aussage spricht die STUFEN-SKA nicht – wie üblich – von Schwächen. In Anlehnung an Paracelsus entscheidet erst die Dosis, ob etwas Gift ist, also verhütet werden soll. Erst wenn eine Stärke übertrieben wird, „kippt“ sie zu einer Schwäche um.

    Stärken sind das menschliche Erfolgs-Potenzial – die Differenz-Eignung (EKS).

    Schwächen behindern unseren Erfolg. Sie sind unser Blinder Fleck, der durch Feedback   oder etwa einen Workshop sichtbar gemacht wird. Schwächen sollten vermieden bzw. abgebaut werden, im Sinne des weltweit bekannten Gelassenheits-Gebets, dessen Umsetzung über Glück und Erfolg entscheiden kann.

     

    Mit dieser Entwicklung ist jeder Vorbild – als Partner, Vorgesetzter, vor allem als Eltern, aber auch als Lehrer. Leider fehlt in dem üblichen Fächer-Kanon noch ein notwendiges Grundagen-Fach:

    Wie erreichen wir Glück und Erfolg?

    Grundlage hierfür sind Kommunikation und Sinn durch Kenntnis der individuellen Persönlichkeits-Struktur, sowie das Setzen von Prioritäten – letztlich eine wertschätzende Kommunikation in allen Bereichen.

     

    Diese Impulse nehmen Sie mit:

    • Jeder Mensch ist einzigartig und „normal“ und ist Vorbild für seine jeweilige Umwelt
    • Jeder Mensch verfügt über Stärken und Nicht-Stärken
    • Glück und Erfolg sind wichtig und erreichbar
    • In unserem Bildungs-System fehlt bisher ein Grundlagen-Fach Lebenskunde für Lebenskunst

     

     

    Zielgruppe
    Engagierte, für wertschätzende Kommunikation offene Menschen

     

    Kosten

    Mitglieder des GABAL e.V.: kostenlos.

    Nicht-Mitglieder: EUR 15,00.
     

    Ihr GABAL Team

  • Anmeldung

    Anmeldungen zum Zoom-Webtalk sind bis 11.02.2022, 09:00 Uhr, möglich.

    Sie erhalten Ihre Zugangslink nach Ihrer verbindlichen Anmeldung.

     

    Der Webtalk wird aufgezeichnet. Die Teilnehmenden erhalten exklusiv den Aufzeichnungslink.

     

  • Registrierungsformular

    Dieses Event ist beendet. Es ist nicht mehr möglich eine Bestellung durchzuführen.Diese Veranstaltung nutzte XING Events für Online Eventregistrierung & Ticketing. Organisieren auch Sie Ihr Event effektiv und professionell.
    Jetzt testen

  • Fotos

    Bisher wurden keine Fotos hochgeladen.

Kurzbeschreibung des Events

Der Webtalk möchte ein Bewußtsein schaffen, wie mit wertschätzender Kommunikation Akzeptanz für die menschliche Unterschiedlichkeit geschaffen werden kann

Weiterempfehlen

Oder geben Sie diesen Link weiter:
Offizieller #Hashtag für dieses Event
#WebtalkKommunikation

Exportieren

Informationen

  • Anfahrt

powered by XING Events

Veranstalter dieses Events: GABAL e.V.
Mehr Teilnehmer mit Online Event Management-Lösungen von XING Events.

Impressum