
OKR (Objectives & Key Results) ist gerade in aller Munde. Viele haben von dem Ansatz gehört und finden OKR hipp. Was eigentlich hinter diesem Ansatz steckt, ist jedoch nicht allen bewusst und so besteht die Gefahr, dass OKR in einigen Unternehmen zum Cargo-Kult verkommt. Mit unserem Workshop wollen wir Aufklärungsarbeit und auch ein stückweit Missionarsarbeit leisten, weil wir von OKR aus eigener Erfahrung heraus total überzeugt sind.
Du solltest uns 3 Stunden deiner Zeit schenken, weil …
… viele Unternehmen eine Strategie verfolgen, die die Mitarbeiter nicht kennen, und die Teams deshalb isoliert an ihren eigenen Zielen arbeiten.
… es in Zeiten des stetigen Wandels umso wichtiger ist, dass ein Unternehmen und dessen Teams in dieselbe Richtung gehen und den gleichen Fokus setzen.
… ein klassisches Strategiemanagement-System diesen Herausforderungen zumeist nicht mehr gewachsen ist.
OKR hilft dabei, deine Strategieumsetzung agil zu managen, Mitarbeiter bei der Umsetzung aktiv zu beteiligen und Prioritäten richtig zu setzen, um so schneller ans Ziel zu gelangen!
Du wirst innerhalb von 3 Stunden ….
… die theoretischen Grundlagen von OKR verstehen.
… OKR praktisch anhand eines Cases interaktiv anwenden.
… einschätzen können, ob OKR zu Ihrer Organisation passt und wie eine Einführung aussehen könnte.
Um einen ersten Eindruck zu erhalten, klicke bitte hier.

... was sich hinter dem Ansatz OKR verbirgt.
... wie OKR funktioniert.
... was man mit OKR wirklich erreichen kann.
... wie erste Schritte einer Umsetzung aussehen können.


Referent und OKR-Enthusiast: Oliver Vollrath (Geschäftsführer VEND consulting GmbH, Vorstand quer.kraft, Leiter des Meetups „OKR-Community Metropolregion Nürnberg). Oliver setzt OKRs nicht nur seit einigen Jahren im eigenen Unternehmen ein, sondern begleitet auch Teams und Organisationen bei der Umsetzung.
https://www.linkedin.com/in/oliver-vollrath-6247485/