Sie organisieren regelmäßig Tagungen und Kongresse? Dann kennen Sie Ihre aktuelle Zielgruppe und deren Bedürfnisse schon sehr genau. Dennoch gibt es immer Optimierungsmöglichkeiten, um noch mehr Teilnehmer für Ihre Events zu gewinnen sowie die Kundenbindung zu stärken. Die eigene Auswertung Ihrer Veranstaltungen kann dazu bereits wertvolle Impulse und praktische Handlungsempfehlungen liefern.
Aber noch effektiver ist es, zum einen eine breitere und damit repräsentative Masse an (potenziellen) Teilnehmern zu befragen und zum anderen zukünftige Entwicklungen in der Eventbranche zu kennen. Damit Sie hierzu nicht nur Vermutungen anstellen oder gar dem Blick in die Glaskugel vertrauen müssen, hat der Innovationsbund „Future Meeting Space“ eine Umfrage aufgesetzt, die speziell Teilnehmer von Kongressen und Tagungen anspricht. Unterstützen Sie diese Umfrage, indem Sie sie mit Ihren (potenziellen) Teilnehmern teilen, und nutzen Sie das Feedback exklusiv für Ihre Veranstaltungen.
Umfrage: Mit diesem Teilnehmer-Feedback bringen Sie Ihr Event auf das nächste Level.
Die Beantwortung des Fragebogens dauert für Ihre (potenziellen) Teilnehmer ca. 15-20 Minuten. Neben demografischen Daten und individuellen Verhaltensweisen gibt es auch Fragen zu besuchten Veranstaltungen, den dort eingesetzten Methoden und Medien sowie den Erfolgsfaktoren wie Wissensvermittlung und Interaktion. Im Anschluss erhalten die Teilnehmenden eine persönliche Auswertung über ein Sofort-Feedback. Damit können sie sich direkt mit der wachsenden Anzahl von Teilnehmenden vergleichen. Selbstverständlich werden alle Angaben vertraulich behandelt, anonym durch das Fraunhofer IAO ausgewertet und ausschließlich zu Forschungszwecken verwendet. Hier geht es zur Umfrage!
Sie als Veranstalter können die Umfrage aktiv unterstützen und im Anschluss die Antworten für Ihre Eventorganisation einsetzen.
Jede Befragung lebt von einer möglichst starken Beteiligung. Als Eventveranstalter haben Sie den direkten und besten Zugriff auf die Zielgruppe dieser Umfrage – nämlich Ihre Teilnehmer.
Der Innovationsbund „Future Meeting Space“ würde sich daher sehr freuen, wenn Sie Ihre Veranstaltungsteilnehmer motivieren, sich an der Umfrage zu beteiligen.
Dazu wurde eigens ein Media Kit kreiert, das Sie hier herunterladen können, um Ihre potenziellen Teilnehmer anzusprechen und die Befragung auch auf Ihren Online-Kanälen zu streuen. Sie unterstützen so nicht nur ein wichtiges Forschungsprojekt, sondern profitieren auch direkt von den Ergebnissen.
Sie erhalten eine exklusive Zusammenfassung der Studie inklusive konkreten Handlungsempfehlungen für die Veranstaltungsbranche, die Sie für die zukünftige Gestaltung Ihrer Veranstaltungen nutzen können. Endspurt ist angesagt, denn die Befragung läuft noch bis zum 28. Februar 2018.
Was ist der Innovationsverbund »Future Meeting Space«?
Im Innovationsverbund „Future Meeting Space“, den das German Convention Bureau e.V. mit dem Fraunhofer IAO und dem EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e. V. initiiert hat, werden derzeitige Entwicklungen in der Veranstaltungsbranche analysiert und systematisiert, um darauf aufbauend technische, organisatorische und räumliche Anforderungen für erfolgreiche Veranstaltungen zu entwickeln. Weitere Infos zum Projekt finden Sie unter future-meeting-space.de.
Antje Schwuchow
Latest posts by Antje Schwuchow (see all)
- So geht Teilnehmermanagement auf die leichte Art – Interview mit Philipp Löhmann (Social Media Week Hamburg) - 18 April 2018
- Diese Social Media Trends dürfen Sie nicht verpassen – unsere Insights von der #AFBMC - 3 April 2018
- Es gibt und gab nie eine Alternative zum digitalen Ticketverkauf! [Interview] - 5 March 2018