Ende September ist es wieder soweit: die Wiesn lockt erneut tausende Besucher aus aller Welt für gut drei Wochen in die bayerische Hauptstadt. Dann wird für das populäre Volksfest wieder die traditionelle Tracht aus dem Schrank geholt. Dass die Lederhose zwickt und das Dirndl sich gerade so schließen lässt, wird zwischen Brezn und Bier gerne toleriert. Denn was tut man nicht alles für das Oktoberfest?
Doch zu den Oktoberfest Besuchern zählen mittlerweile nicht mehr nur feierwütige Touristen oder alteingesessene Bayern – nein auch immer mehr Geschäftsleute lockt es auf die Theresienwiese!
Oktoberfest: Business-Networking auf die bayerische Art
Die Wiesn gilt auch bei Geschäftsleuten als ein wichtiges Ereignis. Viele Unternehmen laden ihre Kunden oder potenzielle Kunden zum Oktoberfest ein, um neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende zu vertiefen. Rund 80 % der Tische werden mittlerweile von Geschäftsleuten gebucht. Doch ein Wiesnbesuch sollte mit ausreichend Vorlauf geplant werden. Kurzentschlossene werden wahrscheinlich keinen Wiesntisch mehr ergattern können.
Dass die Wiesn keine günstige Angelegenheit ist, ist Ihnen bestimmt bewusst. Am preiswertesten ist man mittags auf der Wiesn unterwegs. Vergünstigte Mittagsangebote locken Geschäftsleute zum Business Lunch. Die Rechnungen können mit der EC-Karte beglichen und in den Zelten ebenfalls ordentliche Bewirtungsbelege ausgestellt werden.
Wiesn-Feeling auf dem EvenTech Alliance Symposium 2018
Was wäre eine Veranstaltung rund um die Eventbranche, ohne Besuch auf dem Event schlechthin: dem Münchener Oktoberfest!
Am 27. September 2018 behandelt das EvenTech Alliance Symposium die digitalen Trends und aktuellen Top-Themen der Eventbranche. Neben exklusiven Speakings namenhafter Experten und praxisbezogener Workshops, kommt auch das anschließende Networking auf der Wiesn nicht zu kurz.
Tipp: Sichern auch Sie sich noch heute Ihr Ticket für das Branchen-Highlight für Veranstalter!
Sie schaffen es nicht zum Oktoberfest?
Die Anreise nach München dauert Ihnen zu lange oder es bestehen nicht ausreichend finanzielle Ressourcen? Dann holen Sie das Oktoberfest zu Ihnen! Sie können Ihre Meetings, Workshops oder Seminare der Wiesn widmen und diese mit typisch bayerischen Elementen versehen: Sei es das traditionelle Essen, die blau-weiße Deko oder auch die bayerische Blaskappelle im Hintergrund, welche die Stimmung in den Pausenzeiten aufrecht erhält. Die lockere Atmosphäre wird sich garantiert auf Ihre Teilnehmer übertragen.
XING Events Lesetipp: Warum Sie eine Eventmanagement Software brauchen.