Der Informationskongress für Unternehmen aus dem Mittelstand
Schwerpunkt: Best Practice für den Mittelstand
Die Compliance Conference ist eine ganztägige Veranstaltung und richtet sich an Entscheider
(Vorstände, Geschäftsführer, Bereichsleiter) sowie an Fach- und Führungskräfte mittelständischer
Unternehmen. Unabhängig von der Unternehmensgröße und der Mitarbeiterzahl spielt das Thema Compliance
eine wichtigere Rolle denn je. Profitieren Sie von den Fachvorträgen und Vertiefungsforen renommierter
Experten.
Mit Vorträgen von:
Dr. Susanne Jochheim - BRP Renaud & Partner / Rechtsanwälte Patentanwälte Steuerberater
Gewährung und Annahme von Geschenken und Zuwendungen
Bernd Peter - BANSBACH Unternehmensberatung GmbH
Tax Compliance für mittelständische Unternehmen:
Einführung – Umsetzung – Überwachung – Wirksamkeit
Dr. Thomas Trölitzsch - OPPENLÄNDER Rechtsanwälte
Vermeidung von und Umgang mit Interessenskollisionen in Compliance-Fällen
Mit Vertiefungsforen:
Dr. Bob Neubert - BANSBACH GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
Dr. Timo Kieser - OPPENLÄNDER Rechtsanwälte
Intellectual Property im internationalen Umfeld: Steuerung von Compliance-Risiken
Dr. Susanne Jochheim - BRP Renaud & Partner / Rechtsanwälte Patentanwälte Steuerberater
Sonja Fingerle, LL.M. - BRP Renaud & Partner / Rechtsanwälte Patentanwälte Steuerberater
Die ersten 100 Tage als Compliance-Officer
Dr. Florian Schmidt-Volkmar - OPPENLÄNDER Rechtsanwälte
Interne Untersuchungen in der Praxis
Keynote Speaker:
Dr. Hans Richter - Oberstaatsanwalt (HAL) a.D.
Straferlass durch Compliance – Rechnet sich Compliance?
Überlegungen eines Strafverfolgers
Jörg Kiefer - MAHLE GmbH, General Counsel & Vice President Corporate Legal Department
Einführung eines webbasierten Hinweisgebersystems
Weitere Informationen zu den einzelnen Vorträgen finden Sie im Detailprogramm.