Die DaFWEBKON ist eine einzigartige Webveranstaltung mit Fokus auf Medien für Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache, die PraktikerInnen, Weiterbildungsinstitutionen und Anbieter weltweit via Internet zusammenführt.
- Sie widmet sich zukunftsweisenden Themen an der Schnittstelle von Sprache und Technologie.
- Sie bietet ein abwechslungsreiches Programm mit innovativen Formaten.
- Sie wendet sich an ein weltweites Fachpublikum.
Sie ist ein Branchentreff für den internationalen DaF/DaZ-Bereich.
2021 steht die Konferenz unter dem Thema : Deutsch - klug kombiniert!
Die Welt hat sich verändert und mit ihr das Lernen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Live Online Lehren und Lernen allein Schwächen hat und auch Präsenzlernen nicht immer möglich ist. Wie sieht der ideale Mix aus, der die Vorzüge der Online-Welt mit den Stärken von Präsenz ergänzt? Lernsettings, -plattformen und -methoden - klug kombiniert, darum geht es.
Die DaFWEBKON bietet eine Web-Konferenz, die Sprachenlehrende die nächste Stufe der Online-Zusammenarbeit erfahren lässt und Gute-PraxisBeispiele weltweit zeigt. Dies kombiniert mit einer Online-Messe, die die Werkzeuge wie Lernmanagementsysteme, Autorensysteme, Apps und Neuheiten aus der DaF/DaZ-Branche im Fokus hat.
Zum Programm: https://dafwebkon.com/calendar/
HINWEIS: Es gibt nur EINE Anmeldung für ALLE Veranstaltungen der DaFWEBKON (ausgenommen der beiden Verlagsworkshops am 04.03). Bitte melden Sie sich bei Webkonferenz und Online-Messe inkl. Galaabend und Online-Barcamp 03.-06.03.2021 an. Damit erhalten Sie auch die Zugangsdaten für die Beiträge der Aussteller, der Videowettbwerb-Prämierung, der Beiträge am 05.03.21 inkl. der Gala und dem Barcamp.
Die Vorabworkshops am 04.03. von Hueber: Wie wird virtueller Sprachunterricht erfolgreich? und Ernst Klett Sprachen: Geschickt geflipped sind bereits ausgebucht. Anmeldungen dafür sind nicht mehr möglich.