Los geht´s! Tipps für Ihr Event Plus: Folgende Punkte sollten Sie unbedingt beachten!
- Der Titel des Events ist recht prominent, wenn Ihr Event Plus im Netzwerk geteilt wird. Machen Sie daher im Titel deutlich, um welche Art von Event es sich handelt; z.B. „Webinar: Titel des Events“ „Seminar: Titel des Events“. Dies ist besonders bei kleineren Events relevant, die vom Titel her nicht bekannt und eindeutig einzuordnen sind.
- Fügen Sie als Eventbeschreibung einen kurzen, prägnanten Text ein. Achten Sie auf eine übersichtliche Struktur durch Überschriften, Bullet Points, gefettete Begriffe usw. Beschreiben Sie Ihre Zielgruppe z. B. unter der Überschrift „An wen richtet sich diese Veranstaltung?“
- Es empfiehlt sich, die Eventseite aus der Perspektive eines potentiellen Teilnehmers zu betrachten: Was gefällt mir gut an der Seite, welche Information fehlt mir, wie ansprechend/überzeugend ist das Event präsentiert?
- Designrichtlinien für Logo und Banner müssen eingehalten → https://www.xing.com/assets/events/pdf/Events-Design-Richtlinien.pdf
- Nennen Sie einen Ansprechpartner mit Kontaktmöglichkeit (Telefonnummer/ E-Mail) – das lässt einen persönlichen Bezug entstehen und steigert das Vertrauen.
- Nutzen Sie die intelligente Eventanalyse: Vergleichen Sie Ihr aktuelles Event unter dem Reiter „Analyse“ mit ähnlichen der Konkurrenz sowie eigenen vergangenen Events. Stellen Sie Ihre Marketingaktivitäten den Besucherzahlen der Eventseite gegenüber und schauen Sie, wo Sie mit Ihrem Event stehen.