Wenn Sie einen Ticketshop oder Registrierung für Ihr Event einrichten, wird automatisch auch eine Eventseite mit integriertem Ticketshop auf der XING Plattform erstellt. Sie können im Bereich Event bearbeiten > Verkaufskanäle > Event auf XING unter Sichtbarkeit festlegen, wer diese Seite sieht und gegebenenfalls auch direkt auf Ihre Eventseite auf XING wechseln. Dort können Sie die Eventseite weiter bearbeiten und wenn Sie möchten veröffentlichen.
Viele Event-Informationen werden automatisch mit XING synchronisiert, alle weiteren Informationen editieren bzw. fügen Sie bitte direkt auf der XING Eventseite hinzu. Das sind z.B. Eventlogo und -banner, die Beschreibung des Events, Programm, Sprecher, Dokumente, Bildergalerie, etc.
Sofern Sie Ihr Event auch einem Firmenprofil oder einer Gruppe zuordnen möchten, klicken Sie dazu bei XING in Ihrer Veranstaltung auf den Menüpunkt Event bearbeiten. Bei der Frage Wer soll als Veranstalter angezeigt werden? können Sie das Firmenprofil bzw. die Gruppe auswählen, sofern Sie Editor oder Co-Editor des Firmenprofils bzw. der Gruppe sind.
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Ein Event auf XING verschafft Ihnen Zugang zu über 19 Mio. potenziellen Teilnehmern allein im deutschsprachigen Raum. Auf XING haben Sie viele Möglichkeiten, Ihre Veranstaltung zu bewerben:
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Das Ende der Laufzeit für Ihr Event Plus können Sie tagesgenau bestimmen. Gehen Sie in der linken Navigation auf Eventmarkt und dann zur Rubrik Für Veranstalter. Rufen Sie die gewünschte Veranstaltung auf und wählen Sie aus dem Menü in der oberen Leiste neben dem Titel Ihres Events Besucher und dann Event Plus verwalten. Es öffnet sich eine neue Seite, auf der Sie die Laufzeit manuell ändern können. Wenn Sie Event Plus kündigen wollen, stellen Sie das Ende der Laufzeit einfach auf den heutigen Tag. Bestätigen Sie anschließend Ihre Eingabe mit OK. Ihr Event Plus läuft somit noch am gleichen Tag aus und die Abrechnung für den laufenden Monat stoppt ebenfalls am Ende des Tages. Standardmäßig endet die Laufzeit Ihres Event Plus automatisch einen Tag nach dem von Ihnen eingestellten Veranstaltungsende.
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Den Preis bestimmen Sie, weil die Anzeigen bei XING nach dem Auktionsprinzip eingeblendet werden: Ihre Anzeige konkurriert mit anderen Anzeigen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt auf dieselbe Zielgruppe passen. Hier erfahren Sie mehr.
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Um Ihr Event bestmöglich zu vermarkten, nutzen Sie fünf verschiedene Verkaufskanäle:
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Unter Event bearbeiten > Verkaufskanäle > Ticketshop-Modul in Ihrem persönlichen Bereich finden Sie einen HTML-Code, den Sie nutzen können, um den Ticketshop über ein iframe auf Ihrer eigenen Website einzubinden. Das entsprechende Modul kann auch für die automatische Höhenanpassung sowie eigene Farbverwendung aktiviert werden.
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Nein. Ihre Kunden benötigen weder für den Ticketkauf, noch für die Event-Registrierung ein XING Profil. Um an Ihrem Event teilzunehmen, tragen Kunden ohne XING Profil einfach ihre Daten in das Formular ein und schließen den Kauf- oder Registrierungsvorgang ab. Anschließend erhalten sie ihr Ticket per E-Mail. Teilnehmer, die ein XING Profil besitzen, können selbst entscheiden, ob sie es für den Ticketkauf/ die Registrierung verwenden möchten. Ein XING Profil erleichtert Ihren Kunden den Kauf- oder Registrierungsvorgang, da die benötigten Daten per Klick vom XING Profil gezogen und ausgefüllt werden. Außerdem haben Ihre Kunden durch ein XING Profil Zugriff auf den Teilnehmerbereich, in dem Sie als Veranstalter zusätzliche Informationen mit ihnen teilen können. Im Teilnehmerbereich können Kunden mit XING Profil auch später noch auf ihr Ticket zugreifen und es erneut downloaden.
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Um ein Zusatzprodukt anzulegen, gehen Sie bitte in Ihrem Event unter Zusatzprodukte im Menüpunkt Ticketverkauf einrichten und klicken den Button Neues Produkt erstellen.
Zusatzprodukte können Sie verwenden, um Ihren Teilnehmern zusätzliche Produkte und Services auf der Eventseite anzubieten. Verkaufen Sie zum Beispiel Merchandise-Artikel, Bücher, DVDs oder bieten Sie einen Shuttle-Service, Mittagessen und andere veranstaltungsbezogene Dienstleistungen an. Mit den Spenden-Funktionen können Sie bereits im Vorfeld des Events Spenden von Ihren Teilnehmern für wohltätige Zwecke einsammeln.
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Aktuelle Produkt-News zum XING EventManager finden Sie auf unserer Seite Neuerungen. Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten rund um unsere Event-Plattform.
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Sie erreichen unser Support-Team von Montag bis Freitag immer von 9:00 bis 18:00 Uhr MEZ. Das Team beantwortet Ihre Fragen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Schreiben Sie uns über das Supportformular, um Ihre Anfrage verfolgen zu können. Wenn Sie möchten, erreichen Sie uns aber auch telefonisch:
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Bei einem Event mit Ticketshop können Sie über einen Promotioncode Ticketrabatte anbieten oder Kategorien nur für bestimmte Personengruppen zugänglich machen. Gehen Sie dazu auf die Eventseite auf XING:
Sie können nun die Liste der Codes ansehen oder downloaden. Verteilen Sie die erstellten Codes an die entsprechenden Zielgruppen. Ihre Käufer können den Code zu Beginn des Anmeldeprozesses direkt im Ticketshop unter Hier klicken um Aktionscode einzugeben einlösen.
Weitere nützliche Tipps zu diesem Thema finden Sie in der XING Events Academy.
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Ihr erstes Event muss weder perfekt noch groß sein. Sie können sicher sein, die ersten Gruppenmitglieder freuen sich über den persönlichen Austausch mit Gleichgesinnten auch in kleinem Kreis. Wenn Sie noch keine Erfahrung in der Eventplanung oder wenig XING Kontakte haben, starten Sie doch z.B. mit einem informellen Stammtisch in einem Café oder Restaurant. Im Gespräch mit den Teilnehmer·innen finden Sie heraus, welche Erwartungen oder Präferenzen Ihre Mitglieder haben. Wer weiß – vielleicht ist auch eines der Mitglieder bereit, Sie bei der Planung zukünftiger Events oder der Moderation Ihrer Community zu unterstützen. Wichtig ist, dass Sie sich trauen loszulegen!
Klicken Sie zum Erstellen Ihrer Event-Seite auf den Button „Gruppen-Event organisieren“ und füllen alle relevanten Felder aus. Speichern Sie Ihr Event als Entwurf, wenn Sie noch nicht alle Informationen zur Hand haben. Entwürfe finden Sie später im Eventmarkt unter „Für Veranstater“ – „Entwürfe“ wieder. Wenn Sie fertig sind, einfach auf „Event aktivieren“ klicken.
Ihre Eventseite steht? Dann laden Sie Ihre Gruppenmitglieder ein:
(Hinweis: Damit Sie den Zeitpunkt selbst bestimmen können, an dem Ihre Gruppenmitglieder zu Ihrem Event eingeladen werden, erfahren Ihre Gruppenmitglieder nicht automatisch von Ihrem Event)
Tipps für die Gestaltung einer attraktiven Eventseite finden Sie hier.
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Der AdManager Agency Login ist ein Tool auf XING, mit dem mehrere Personen Werbeanzeigen schalten, einsehen und verwalten können.
Zwei häufige Fälle, bei denen die Nutzung des Agency Logins sinnvoll ist:
Eine Videoanleitung und die häufigsten Fragen und Antworten zum Agency Login finden sie hier.
War diese Antwort für Sie hilfreich?