Sie erhalten am Anfang jeden Monats die Auszahlung der Ticketumsätze des vorherigen Monats, abzüglich unserer Gebühren. Noch offenstehende Rechnungen werden automatisch verrechnet. Falls Sie noch andere Events organisieren und dort offene Rechnungen haben, die mehr als einen Monat alt sind, werden diese verrechnet. Eine Endabrechnung entfällt deshalb und wird durch monatlich erstellte Rechnungen ersetzt. Wir behalten uns vor von dieser Regel in Ausnahmefällen abzuweichen.
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Am 12. Juni hat die Bundesregierung eine temporäre Senkung der Mehrwertsteuer (MwSt.) von 19% auf 16% beschlossen. Dieser Steuersatz gilt vom 1. Juli 2020 bis voraussichtlich 31. Dezember 2020.
Dies ist eine vorläufige Information für Sie, da es sich derzeit um eine Absichtserklärung handelt und noch kein Gesetz zur Senkung der MwSt. verabschiedet wurde.
Alle Ihre Veranstaltungen, die in diesem Zeitraum stattfinden (steuerlich relevant ist immer der Leistungszeitpunkt, also das Datum des Events), werden im XING EventManager automatisch auf 16% MwSt. umgestellt, wenn Sie diese mit 19% MwSt. eingestellt haben.
Zusatzprodukte, die Sie mit 7% hinterlegt haben, werden automatisch auf 5% umgestellt. Sollten für die Zusatzprodukte 19% gelten, werden diese ebenso auf 16% umgestellt.
Weitere Informationen finden sie hier in der Academy.
War diese Antwort für Sie hilfreich?
In Ihrer Veranstaltung unter dem Menüpunkt Zahlungsabwicklung können Sie den Mehrwertsteuersatz festlegen. XING Events übernimmt in Ihrem Auftrag die Teilnehmer-Registrierung sowie die Zahlungsabwicklung für die Veranstaltung. Sie als Veranstalter nutzen unsere Plattform für die automatisierte Generierung und den Versand der Teilnehmerrechnungen, sind jedoch weiterhin Rechnungssteller und Vertragspartner beim Ticketkauf. Sie stellen ein, ob es sich um ein privates oder kommerzielles Event handelt. Unser System unterstützt Sie hierbei, sodass Fehler bei den Einstellungen vermieden werden. Beispielsweise zeigt Ihnen die Software automatisch die Steuersätze an, die in jedem Land zur Verfügung stehen. Bei einem privaten Event weist das System bei der Auswahl direkt auf die rechtliche Sachlage hin. Wichtig ist, den korrekten Mehrwertsteuersatz vor Liveschaltung des Events richtig einzustellen, da Sie diese Einstellungen nach dem ersten verkauften Ticket/Zusatzprodukt nicht mehr verändern können.
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Unter Daten & Rechnungen können Sie sich Ihre Veranstalterabrechnung herunterladen. Ihre Rechnungen erhalten Sie außerdem monatlich per E-Mail.
War diese Antwort für Sie hilfreich?
a) Unsere Ticketing-Software ist gratis für kostenlose Events.
b) Bei kostenpflichtigen Events oder Events mit kostenpflichtigen Zusatzprodukten liegt der Preis pro Anmeldung bei € 0,99 pro Teilnehmer und 3,9 % des Ticketpreises. Gebühren fallen nur an, wenn reale Anmeldungen für Ihr Event vorliegen.
c) Option „Papiertickets“:
d) Option „Stornierungen“:
War diese Antwort für Sie hilfreich?