Konto anlegen
Neues Event erstellen
Keine Sorge, falls Sie zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht alle Details haben. Sie können Ihr Event vorerst als Entwurf speichern oder sofort veröffentlichen und weitere Optionen später unter Event bearbeiten > Basisdaten hinzufügen
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Aufsetzen einer neuen Veranstaltung als Online-Event/Webinar
Wenn Sie Ihre Veranstaltung auf XING Events neu erstellen und online durchführen möchten, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Event mit GoToWebinar oder einer anderen Plattform zu verbinden.
Im folgenden Video sehen Sie, wie Sie dies umsetzen und die Verknüpfung dazu einrichten können.
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Wenn Sie ein Event mit mehreren Terminen einstellen, haben Sie die Möglichkeit in den Basisdaten der Veranstaltung einzustellen, dass der Zeitraum der Veranstaltung über das Start- und Enddatum ein längerer ist.
Zusätzlich empfehlen wir Ihnen folgende Punkte zu beachten:
Können die Termine einzeln gebucht werden?
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Sie können Ihr Event einer Gruppe oder einem Unternehmensprofil auf XING zuordnen. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie (Co-)Moderator der Gruppe bzw. (Co-)Editor des Unternehmensprofils sind. Und so funktioniert die Zuordnung:
Sie sind Mitveranstalter des Events? Dann müssen Sie das Event zuerst als Hauptveranstalter übernehmen, um es anschließend in ein Gruppen- oder Unternehmensevent umzuwandeln.
Hinweis bei Gruppen-Events:
Beachten Sie bitte, dass die Gruppenauswahl im Nachhinein nicht mehr geändert werden kann. Bei der Verknüpfung mit einer Gruppe wird das Event in der entsprechenden Gruppe im Bereich "Events"angekündigt.
Wenn Sie ein Event einer geschlossenen Gruppe zuordnen, erscheint in den Sichtbarkeits-Einstellungen zusätzlich die Option, die Teilnahme auch Nicht-Gruppen-Mitgliedern zu erlauben. Dies können Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt noch einstellen.
War diese Antwort für Sie hilfreich?
In den EventManager loggen Sie sich auf www.xing-events.com ein.
Klicken Sie auf "Anmelden" oben rechts → wählen Sie sich aus, ob Sie sich in den "XING Eventmanager" einloggen möchten oder in den "XING Eventmarkt".
Beim XING Eventmanager wählen Sie als nächstes "Eventveranstaltung". Loggen Sie sich mit Ihrer E-Mail Adresse und Passwort für Ihren XING Events Zugang ein.
Ist Ihr persönliches XING Profil mit Ihrem oder einem XING Events Account bereits verknüpft? Dann klicken Sie auf "Mit XING Zugangsdaten einloggen".
Haben Sie generell Probleme beim Einloggen im EventManager?
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Was sind die Verkaufskanäle?
Definieren Sie die Verkaufskanäle für Ihre Veranstaltung. Sie haben verschiedene Möglichkeiten:
Navigieren Sie im EventManager zu Event bearbeiten → Verkaufskanäle
XING Events Event-Homepage: Nutzen Sie Ihre automatisch von uns erstellte Eventseite zum Tickverkauf. Sie können die einzelnen Module verschieben, löschen oder neue hinzufügen. Unter Verkaufskanäle, dem Punkt Web-Adresse haben Sie die Möglichkeit eine eigene URL für Ihre Eventseite zu erstellen. Legen Sie unter Sichtbarkeit fest, für wen Ihre Eventseite sichtbar und in Suchmaschinen auffindbar sein soll.
XING Event auf XING: Sobald Sie Ihr Event aktivieren, wird eine Eventseite auf XING erstellt. Die Eventseite können Sie im EventManager unter Event bearbeiten → Meine Eventseite oder auf XING bearbeiten. Sie können z.B. eine Event-Beschreibung, eine Zusammenfassung der Beschreibung, eine Wegbeschreibung, Logo, Banner usw. hinzufügen. Legen Sie unter Sichtbarkeit fest, für wen Ihre Eventseite sichtbar und in Suchmaschinen auffindbar sein soll.
Ihre Website oder App: Um Tickets auf Ihrer eigenen Website zu verkaufen, binden Sie das Ticketshop-Modul per iframe in Ihre Website ein.
Vor Ort: Mit Hilfe unserer kostenlosen Einlassmanagement-Software EasyEntry können Sie Tickets vor Ort verkaufen. Aktivieren Sie hierfür die Zahlarten vor Ort im Menüpunkt Ticketverkauf einrichten > Zahlungsabwicklung
Legen Sie abschließend Ihren Hauptverkaufskanal fest. Klicken Sie hierfür auf den Button Als Hauptverkaufskanal festlegen im entsprechenden Verkaufskanal.
War diese Antwort für Sie hilfreich?
Hier können Sie direkt eine Kontaktanfrage an uns senden.