Mit einem Klick zum hybriden Event
Im EventManager können Sie jetzt mit einem Klick nicht nur ein Offline- oder Online-Event erstellen, sondern auch ein hybrides Event. Bei dieser Auswahl werden automatisch verschiedene Ticketkategorien erzeugt für die Teilnahme vor Ort, online oder auch beides. Die Teilnehmer·innen erhalten je nach Auswahl ein Ticket für den Einlass oder die Zugangsdaten zum Online-Tool.
Verknüpfung des EventManagers mit diversen Online-Tools
Bei der Eventerstellung können Sie ab sofort einfach den Link zu Ihrem Online-Event eingeben. Ihre Teilnehmer·innen werden dann automatisch darüber informiert. Der EventManager erkennt die jeweilige Plattform bzw. das Tool und passt die Mails entsprechend an. Wenn Sie GoToWebinar nutzen, wird auch die Gästeliste ständig synchronisiert.
Information zur Änderung der AGB
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) haben sich zum 7. Juli 2020 geändert. Dabei besteht kein Handlungsbedarf von Ihrer Seite.
Was hat sich geändert?
Wir haben für die Zahlung per Kreditkarte auf einen neuen Zahlungsdienstleister, Concardis, umgestellt. Deshalb haben wir unsere AGB aktualisiert und Concardis darin unter Abschnitt B. 4.7 aufgeführt. Die Zahlungsabwicklung per Kreditkarte läuft für Ihre Teilnehmer*innen und auch für Sie wie gewohnt. Unsere AGB können Sie hier jederzeit einsehen.
Online-Events mit GoToWebinar
Eine vereinfachte Verknüpfung Ihres Events im XING EventManager mit der Video-Übertragungs-Software GoToWebinar ermöglicht es Ihnen nun Ihr Präsenz-Event schnell in ein Online-Event umzuwandeln.
Das Event wird dabei mit Ihrem GoToWebinar Konto verknüpft und über die Aktivierung des Online-Events im XING EventManager wird automatisch die virtuelle Version davon auf GoToWebinar erstellt. Ticketkäufer und Teilnehmer, die sich bereits angemeldet haben, werden darüber informiert, dass das Event virtuell stattfindet. PDF-Tickets in den Event-E-Mails werden durch Registrierungslinks für Ihr Online-Event auf GoToWebinar ersetzt. Das ermöglicht eine reibungslose Kommunikation und hilft Ihnen, Ihre Teilnehmer auch virtuell zu Ihrem Event zu begrüßen.
Neu: Nachtmodus (auch "Dark Mode")
Sie können Ihren EventManager jetzt im Nachtmodus nutzen. Wenn Sie in Ihren Systemeinstellungen den Nachtmodus bereits aktiviert haben, ist der EventManager automatisch im Nachtmodus. Sie können aber auch direkt im Kopfleistenmenü in Ihrem XING EventManager im Drop-Down-Menü neben Ihrer E-Mail Adresse auf den Nachtmodus umschalten.
Bei uns sind Sie sicher!
Bereits jetzt haben wir auf das ab September verpflichtende 3D Secure 2.1 umgestellt. Dadurch sind Sie bei Kreditkartenzahlungen jetzt noch geschützter: Das zweifache Authentifizierungsverfahren stellt sicher, dass Ticketkäufer tatsächlich rechtmäßige Karteninhaber sind. So wird das Betrugsrisiko erheblich minimiert und Chargebacks durch Kartenmissbrauch entfallen gänzlich.
3D Secure 2.1 bietet außerdem eine erhöhte Nutzerfreundlichkeit und erleichtert somit den Ticketkauf.
Verbesserte Verknüpfung zwischen Ihrem XING EventManager und Ihrer Eventseite auf XING
Bis vor Kurzem mussten Sie noch zwischen dem XING EventManager und dem Business-Netzwerk XING hin und her springen, um die Teilnehmerregistrierung für Ihr Event einzurichten und es auf XING zu bewerben. Jetzt haben wir die Verknüpfung zwischen den beiden Plattformen optimiert. Geben Sie von nun an einfach alle Event-Informationen in Ihrem XING EventManager auf xing-vents.com ein. Sie erscheinen dann automatisch auf Ihrer Eventseite auf XING.
Im XING EventManager auf xing-events.com können Sie:
• Ihren Ticketshop oder Ihre Teilnehmerregistrierung einrichten
• Ticketkategorien hinzufügen
• Ihre Eventseite auf XING von hier aus bearbeiten
• Eventlogo und -banner für Ihre Eventseite auf XING hochladen
• Ihre XING Zielgruppe definieren
• und mehr
Falls Sie unsere API nutzen, können Sie darüber jetzt auch Ihre Eventseite auf XING aktualisieren. Ihr XING EventManager auf xing-events.com wird dadurch Ihre zentrale Anlaufstelle für die Organisation und die Verwaltung Ihrer Events, sei es mit Ticketing oder ohne.
Ihr XING EventManager passt sich jetzt jedem Bildschirm an
Sie können Ihr Event jetzt auch auf dem Tablet, Ihrem Smartphone oder anderen mobilen Geräten einstellen und bearbeiten. Die Benutzeroberfläche Ihres XING EventManagers passt sich dem jeweiligen Bildschirm in optimaler Auflösung an. Das heißt, Sie müssen weniger scrollen und sehen mehr Spalten einer Tabelle.
Entdecken Sie jetzt das neue Oberflächen-Design Ihres XING EventManager auf xing-events.com!
XING TicketingManager wird zu XING EventManager
Durch die verbesserte Verknüpfung zwischen der Business-Plattform XING und dem XING TicketingManager wird der XING TicketingManager zum „XING EventManager“. Sie können Ihre Events jetzt dort einstellen und bearbeiten und erhalten somit eine zentrale Plattform für alle Ihre Events. Den “XING EventManager”.
Änderungen der XING AGB
"Um für unsere Nutzer die Transparenz, Verständlichkeit und Lesbarkeit weiter aufrechtzuerhalten, haben wir einzelne rein technisch oder prozessual bedingte Klarstellungen und Aktualisierungen in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgenommen. Die Rechte der Nutzer und der Leistungsumfang werden dadurch selbstverständlich nicht verschlechtert.
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
„Hallo Freelancer“ gesellt sich zu den XING Anwendungen hinzu.
Ein Hinweis hinsichtlich der Testbuchung eines Kleinstbetrags zur Überprüfung der Kreditkarte wurde eingefügt.
Die Gesamtschuldnerschaft von XING SE und XING S.á r.l., wenn der Nutzer seine Premium-Mitgliedschaft mit Mastercard- oder Visa-Kreditkarte zahlt, wurde beendet. Die XING S.á r.l. wurde endgültig aufgelöst und liquidiert.
Klarstellungen und rein prozessuale Anpassungen hinsichtlich XING Events wurden vorgenommen (die Abrechnung via Kreditkarte oder Sofortüberweisung wird von einem neuen Dienstleister übernommen, der Ticketerwerber muss nicht zwangsläufig auch Teilnehmer der Veranstaltung sein, etc.)."
Jetzt sind Sie dran!
Bringen Sie Ihr Business-Event auf Erfolgskurs.