Nach vorgenommenen Updates sollen die Produkte von Xing Events einen möglichst leichten und übersichtlichen Prozess bei der Event-Erstellung bieten.
Im Xing EventManager werden Veranstalter ab sofort in fünf einfachen Schritten bis zur fertigen Eventseite inklusive Online-Registrierung geführt.
Die New Work SE (vormals Xing SE) hat die Geschäftszahlen für die abgelaufenen neun Monate des Jahres 2020 vorgelegt. Der Umsatz (exkl. M&A-Effekte) liegt mit einem Zuwachs von 4% auf 204,5 Mio. € leicht über Vorjahr (9M 2019: 196,4 Mio. €).
Vom 7. bis 9. Oktober 2020 thematisierte die virtuelle Messe VExCon von Xing Events die Event-Digitalisierung und Austausch im digitalen Raum. Unter dem Motto „Interaktion 2.0“ drehte sich alles um den Weg in eine neue Business-Eventwelt – speziell die Organisation und Ausgestaltung virtueller…
Ein Digitalevent rund um Digitalevents: So könnte man die diesjährige MICE-Messe Vexcon von Xing Events beschreiben. 1.050 Gäste, 35 Live-Vorträge und 20 ausstellende Unternehmen haben sich unter dem Motto „Interaktion 2.0“ vom 7. bis 9. Oktober 2020 im virtuellen Raum getroffen.
Event-Digitalisierung und Austausch im digitalen Raum – dafür steht die VExCon als virtuelle Messe seit ihrer Premiere 2017. Erstmals wurden diese Charakteristika nun gleichzeitig zu inhaltlichen Schwerpunkten.
Vom 7. bis 9. Oktober lädt Xing Events bereits zum vierten Mal zur virtuellen Messe der Eventbranche ein und doch ist in diesem Jahr vieles anders.
Mit der VExCon 2020 geht XING Events vom 7. bis 9. Oktober in die vierte virtuelle Runde.
Xing Events hat einen neuen Leitfaden über Online-Events veröffentlicht. Inhaltlich reicht das Spektrum der Veröffentlichung von Grundlagenwissen über Tipps und Tricks zur Umsetzung von Online-Events bis hin zu Berichten erfahrener Veranstalter.
Seit Wochen sind sie überall zu finden: Kostenlose Online-Events, Live-Streams und Konferenzen. Veranstalter und Planer scheinen sich mit der Monetarisierung schwer zu tun.