Online-Events, virtuelle Konferenzen und Messen, hybride Veranstaltungen – im Angebotsdschungel blicken Sie nicht durch? Sie fragen sich, welche Anbieter für ein einfaches Set-up und eine erfolgreiche, digitale Veranstaltung die richtigen sind? Wir zeigen es Ihnen.
Sie sehnen sich nach einer unkomplizierten Registrierung zur Verbindung mit Ihrem Videokonferenz-Tool? Sie suchen die richtigen Teilnehmer und davon viele? Sie wollen Organisationsaufwand auslagern oder brauchen passende Partner? Klicken Sie sich durch unsere Produktbausteine:
Tools wie GoToWebinar oder Zoom einfach mit der Online-Registrierung und Zahlungsabwicklung verknüpfen
Event Plus Seite als Marketing-Grundstein und Landingpage nutzen und durch Retargeting Teilnehmer erneut ansprechen
Consulting, Service, Partnerempfehlungen – gute Tipps und schnelle Hilfe, wenn’s nötig ist
Online-Events haben Zukunft – das machen auch die Zahlen des aktuellen Meeting- und Eventbarometers deutlich. Anfang März bezeichneten nur 27 Prozent der Anbieter hybride und räumlich verteilte Veranstaltungen als zukunftsweisend, nach dem 9. März waren es bereits 60 Prozent. Ein ähnliches Bild zeigt der Blick auf die Bewertung virtueller Veranstaltungen: Vor der Corona-Krise sahen 47 Prozent Potenzial darin, jetzt liegt der Wert bereits bei 75 Prozent. Grund dafür sind die zahlreichen Vorteile:
Zum Beispiel entfallen Verbrauchsmaterialien, Catering, Veranstaltungstechnik, Location und Ausstellungsstände, etwas Organisations- und viel Reisezeit.
Virtuelle Veranstaltungen sind wahre Leadmagnete. Das Thema steht im Vordergrund und bleibt als Aufzeichnung relevant. Ihre Teilnehmer sind nicht an Ort und/oder Termin gebunden.
Haben Sie spannende Inhalte, die Ihre Teilnehmer unbedingt konsumieren möchten? Dann bieten Sie die Inhalte Ihres Events kostenpflichtig an - ob live oder als Aufzeichnung.
Wie viele Besucher waren in welchem Vortrag? Welche Messestände wurden wie häufig und wie lange besucht? Mit einer virtuellen Umsetzung Ihres Events erhalten Sie unter anderem darauf Antworten.
Digitalisieren Sie Ihre Events, können Sie auf viele Ressourcen und die An- und Abreise zum Teil oder vollständig verzichten und damit Ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Meetingbranche leisten.
Als Veranstalter erreichen Sie mit Ihrem digitalen Business-Event plötzlich die ganze Welt. Sie erschließen sich neue Kundenkreise und bringen noch mehr Menschen zusammen.
Ob rein virtuell oder hybrid – mit Online-Events sprechen Sie Teilnehmer immer genau dort an, wo sie sind und das hat Zukunft!
Über 12 Millionen verkaufte Tickets für mehr als 1,6 Mio. Business-Events. Über 237.000 Veranstalter sagen bereits: Danke, XING Events! In den letzten Monaten hat ein Großteil davon seine bestehenden Offline-Events digitalisiert oder neue Online-Events erstellt. Und die Erfahrungen zeigen: Es lohnt sich!