Das Angebot an Veranstaltungen ist groß und der Kampf um die Teilnehmer verschärft sich. Nahezu alle Business-Events werden online beworben, was die Sichtbarkeit des eigenen Events reduziert. Doch nicht nur der Konkurrenzkampf kann Ihnen die Aufmerksamkeit für Ihre Business Veranstaltung entziehen, sondern auch die Herausforderung, die richtige Zielgruppe zu erreichen.
Erfahren Sie in dem praxisnahen Whitepaper Reichweitensteigerung von Events im Web, wie Sie die maximale Reichweite für Ihr Business-Event erreichen können. Anhand von Fallstudien der Online Marketing Rockstars und IT-Schulungen.com wird aufgezeigt, wie sich die empfohlenen Marketinglösungen erfolgreich in die Praxis umsetzen lassen.
XING EVENTS empfiehlt Ihnen eine gelungene Kombination aus einzelnen Online-Marketing-Bausteinen, um ein erfolgsorientiertes Ergebnis für Ihr Eventmarketing zu erreichen:
Event-Website
Im ersten Schritt ist das Ziel aller Aktivitäten, potentielle Teilnehmer auf Ihre Event-Website zu führen. In unserem Report finden Sie eine Checkliste, welche Inhalte für Ihre Eventseite besonders wichtig sind. Erfahren Sie außerdem, wie Sie mittels einer XING Eventseite und eines automatisierten Empfehlungsmarketings die Sichtbarkeit Ihres Events signifikant erhöhen können.
Social-Media-Marketing
Nutzen Sie den Social-Media-Kanal für eine Kunden-Kommunikation vor, während und nach Ihrem Event. Neben Facebook und Co. eignet sich das Networking-Portal XING perfekt für die Ansprache von Business-Kontakten. Mit Hilfe von effizienten Targetingmöglichkeiten und exklusiven Platzierungen können Sie über XING eine gezielte Reichweitensteigerung für Ihr Event generieren.
E-Mail-Marketing
Aktivieren Sie die Teilnehmer vergangener Events durch eine direkte Ansprache über E-Mail-Marketing und gewinnen Sie neue Business-Kontakte über exklusive Newslettereinbindungen und Veranstaltungstipps von XING.