In unserer großen Eventcheck-Studie 2017 haben wir Ihnen bereits im Sommer dieses Jahres spannende Insights zum Kaufverhalten von Teilnehmern auf dem XING Eventmarkt gegeben. Eine der wichtigsten Ergebnisse: im letzten Jahr wurden auf dem XING Eventmarkt knapp 600.000 Tickets für Business-Events verkauft. Dies ist eine Steigerung von mehr als 62 % im Vergleich zu 2014, dem Gründungsjahr des Event-Bereichs auf XING. Der Ticketkauf für Konferenzen, Seminare und Messen über XING wird bei den Nutzern also immer beliebter.
Wie sieht es aber mit Teilnehmern und Networking-Events aus? Klar ist, dass die Nachfrage nach Netzwerk-Veranstaltungen immens zunimmt. Alleine im letzten Jahr haben Netzwerk-Events ¼ aller eingestellten Events auf XING ausgemacht. Und genau das untermauern auch die bisher unveröffentlichten Ergebnisse unseres Business-Eventchecks: Die Anzahl an Networking-Events ist in den letzten drei Jahren bis heute um über 82% gestiegen. Auch bei den Teilnehmern sieht es ähnlich aus – die Nachfrage nach Networking-Events hat sich um 77% erhöht.
Wir haben für Sie zum 1. Advent weitere spannende Erkenntnisse der Studie zusammengeschrieben und daraus hilfreiche Tipps für Ihr nächstes Networking-Event abgeleitet:
Falls Sie sich noch nicht für den Tag Ihres Networking-Events entschieden haben, empfehlen wir Ihnen den Donnerstag. Wieso? An diesem Tag herrscht mit 33% die mit Abstand höchste Networking-Aktivität Ihrer Teilnehmer – knapp gefolgt von mittwochs (21%) und dienstags (19%).
Nicht nur der Tag, sondern auch die Uhrzeit, entscheidet maßgeblich über den Erfolg oder Misserfolg Ihres Networking-Events. Ein Blick auf die Ergebnisse verrät, dass sich 31% der XING Nutzer eine Einladung für 18 Uhr wünschen. Ein Prozent mehr bevorzugen den Veranstaltungsbeginn ab 19 Uhr. Nur 10% der Teilnehmer sind Frühaufsteher und möchten mit dem Netzwerken bereits zwischen 8 und 9 Uhr beginnen. Mittagsveranstaltungenzwischen 14 und 15 Uhr liegen mit 2% ganz hinten. Merken Sie sich also, dass es sich nach der Mittagspause mit vollem Magen nur schwer netzwerken lässt.
Tipp: Donnerstags um 19 Uhr ist demnach der ultimative Networking-Zeitpunkt!
Wen wundert’s? Am Wochenende bleiben die Teilnehmer lieber zu Hause – bloß 5% würden ein Networking-Event am Wochenende befürworten. Und die Veranstalter? Bei ihnen sieht es ähnlich aus. Nur 6% aller Networking-Events werden am Wochenende veranstaltet. Einen Lichtblick bietet der Samstag: Von 9-12 Uhr finden mit 39% noch die meisten Networking-Events statt. Wer hätte es gedacht? Dies spiegelt sich auch an der Teilnehmerzahl wider. In diesem Zeitraum treffen sich 41% der Wochenend-Netzwerker zum gegenseitigen Austausch.
XING Events Lesetipp: Professionelle Networking Tipps für Veranstalter.
In Sachen Networking hat Hamburg mit 16% die Nase vorn – dort wird am meisten genetzwerkt. Doch auch München belegt dicht gefolgt mit 14% den zweiten Platz.
Auf letzteren Ort sollten Sie bei Netzwerk-Veranstaltungen lieber nicht setzen. In dem kleinen Städtchen Bad Aibling in Oberbayern netzwerken nur 0,01% der XING Nutzer.
Sie kennen noch nicht die offiziellen Ergebnisse unseres Business-Eventchecks? Dann laden Sie sich unsere kostenlose Studie hier herunter. Viel Spaß beim Lesen!
XING Events Lesetipp: Auf unserem Blog verraten wir, was Teilnehmer einer Business Veranstaltung wirlich wollen.