Sowohl Augmented Reality als auch Virtual Reality erleben zur Zeit eine hohe Aufmerksamkeit in den Medien. Doch was genau ist der Unterschied zwischen Augmented und Virtual Reality und wie lässt sich dieser Trend bei Ihrem Event integrieren? Wir haben alle wichtigen Details Rund um das Trendthema für Sie zusammengefasst und geben Ihnen Tipps, wie Sie diese bei Ihrem Event integrieren können, um einen bleibenden Eindruck bei Ihren Teilnehmern zu hinterlassen.
Unter Augmented Reality versteht man die computergestützte Erweiterung der reellen Wahrnehmung. Das bedeutet, dass meist zusätzliche Informationen zu der Umgebung oder zu bestimmten Objekten über ein entsprechendes Endgerät eingeblendet werden. Es ist also eine Erweiterung der Realität.
Der große Unterschied zur Virtual Reality ist, dass hier die Realität komplett ausgeblendet und durch eine neue künstliche und computersimulierte Welt ersetzt wird. Der Betrachter erlebt diese sowohl visuell als auch akustisch und taucht komplett in die neue Realität ein (Immersion). Dafür benötigt man neben einem Endgerät noch weitere Hardware-Komponenten, wie beispielsweise eine VR-Brille, Helme oder Handschuhe.
XING Events Lesetipp: Welche Technologien und Trends Events noch beeinflussen.
Events leben von Emotionen und unvergesslichen Erlebnissen. Mit Hilfe von Augmented bzw. Virtual Reality können Sie Ihre Besucher in eine neue Welt eintauchen und Ihre Themen auf eine ganz neue Art und Weise erleben lassen. Hier stellt sich allerdings die Frage: Wie schaffe ich das am besten? Da sich Virtual Reality noch in der Entwicklungsphase befindet und die Grundausstattung dafür sehr teuer ist, hat sich diese Technologie auf Events noch nicht richtig durchsetzen können. Augmented Reality dagegen lässt sich auch jetzt schon effektiv auf Veranstaltungen einsetzen.
Wir haben für Sie einige Verwendungsmöglichkeiten von AR herausgearbeitet:
Augmented Reality bietet Ihnen also schon heute eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihre Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für Ihre Besucher zu machen.
Das Thema Virtual Reality wird in der Eventbranche jedoch auch heiß diskutiert und es wird sicherlich nicht mehr lange dauern, bis auch Virtual Reality ihren festen Platz auf Veranstaltungen aller Art gefunden hat.
XING Events Lesetipp: Mehr über Event-Daten Intelligenz erfahren Sie auf unserem Blog.