E-Mail-Marketing ist ein unerlässliches Werkzeug zur Vermarktung von Veranstaltungen. Gäste einladen, Updates zum Event versenden, im Nachgang den Kontakt aufrechterhalten – all das ist über eigene Systeme wie Outlook und Salesforce oder professionelle E-Mail-Tools wie Sendinblue, Mailchimp oder CleverReach möglich. Die wichtigsten Tipps und Tricks für ein gezieltes und gut konzeptioniertes Eventmarketing via E-Mail haben wir für Sie zusammengestellt:
> Blogartikel: Wie Sie Ihre Newsletter-Strategie in Ihrer Veranstaltungsvermarktung verschärfen können
In diesem Beitrag gibt Ihnen Valerie Khalifeh, CRM & Partner Managerin bei Sendinblue Tipps zur Newsletter-Registrierung, den Inhalten und einem passenden Call-to-Action.
> Blogartikel: Wie kann ich mit E-Mail-Marketing Maßnahmen mein Event erfolgreich gestalten?
Wie Sie mir Ihren E-Mails die richtigen Leute erreichen und was Lead-Magnete damit zu tun haben, lesen Sie in diesem Artikel.
> Blogartikel: Mit Newslettern das Event bewerben: 7 Wege für eine bessere Öffnungsrate
Wie Sie Ihre Newsletter vor dem digitalen Mülleimer bewahren, erfahren Sie in diesem Beitrag.
> Empfehlung: Unsere Partner für Ihr E-Mail-Marketing
Sie suchen passende Software-Lösungen für Ihr E-Mail-Marketing? Dann werden Sie in unserer Partnerliste sicher fündig.
> Webinar: Die Basis für erfolgreiches E-Mail Marketing im Eventmanagement
In diesem Webinar liefert Ihnen Valerie Khalifeh von Sendinblue Antworten auf die dringendsten Fragenrund um Ihr E-Mail-Marketing: Wann ist der perfekte Versandzeitpunkt für Ihre Newsletter? Wie verfassen Sie Betreffzeilen, die aus der Masse hervorstechen? Wie müssen Sie Ihren Newsletter aufbauen, um mehr Klicks zu generieren? Wie viele Themen sollten Sie in Ihrem Newsletter bewerben?
E-Mail-Marketing bietet sich für die Eventvermarktung besonders gut an. Die Vorteile liegen auf der Hand: Interessent·innen können direkt angesprochen und mit aktuellen Informationen versorgt werden. Mit ein wenig Kreativität schaffen Sie es, eine nachhaltige Kommunikation zu Ihrer Zielgruppe aufzubauen und sie neugierig auf Ihr Event zu machen.