Eventmarketing

How to: Social Media Tools für die Teilnehmergewinnung

Clara

Um eine Social Media Strategie im Eventmarketing erfolgreich umzusetzen, ist es wichtig, die Zeit und das Personal in Ihre Businesspläne einzubeziehen und einen Social Media Plan zu erstellen, der darlegt, was und wann über einen bestimmten Zeitraum gebucht wird. Dadurch wird sichergestellt, dass regelmäßig neue Inhalte veröffentlicht werden. Der Plan sollte sich an Ihr Eventmarketing und der Veranstaltungsplanung orientieren, aber dennoch flexibel bleiben: Wenn Sie einen aktuellen, relevanten Blogartikel entdecken, sollten Sie nicht zu lange warten, bevor Sie ihn mit Ihrem Kanal teilen.

Mit Social Media Tools zum Event Erfolg

Welche Zielgruppe wollen Sie ansprechen? Wie wollen Sie Ihr Unternehmen präsentieren? Wie reagieren Sie auf Kritik und anderes Feedback? Es werden Monitoring-Tools empfohlen, um den Erfolg Ihrer Bemühungen zu messen. Einige sind kostenlos (wie Socialmention, Tweetdeck, Wildfire, Klout) und andere sind bezahlte kommerzielle Produkte (wie Meltwater Buzz, HootSuite Pro, Trackur). Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen kann es sich lohnen, in ein umfassenderes Tool mit größeren Möglichkeiten zur Untersuchung des Erfolgs Ihrer Social Media-Strategie zu investieren.

Erfahren Sie hier wie Sie Ihre Teilnehmergewinnung mit Social Media Maßnahmen optimieren

Um die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden langfristig auf Ihre Social Media-Präsenz zu lenken, ist es entscheidend, dass Sie immer über aktuelle, relevante Inhalte verfügen. Dies können interessante Blog-Posts, Branchen- oder Unternehmensnachrichten, Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen, Fotos von vergangenen Veranstaltungen oder sogar Infografiken sein – das Wichtigste ist, dass sich Ihre Zielgruppe persönlich angesprochen fühlt. Es ist wichtig, dass die Inhalte auf dem neuesten Stand gehalten werden. Gerade wenn es sich um externe Inhalte wie Blog-Posts aus der Branche handelt, ist es sehr wahrscheinlich, dass andere Unternehmen aus der Branche mit einem überlappenden Fangemeinde bereits einen Link gepostet haben, wenn man zu lange wartet. Stellen Sie sicher, dass Sie verschiedene Arten von Inhalten veröffentlichen, um interessant zu bleiben. Aber auch in Bezug auf die Häufigkeit der Postings sollte ein glückliches Mittel gesucht werden: Halten Sie den Dialog immer in Bewegung, aber überfluten Sie ihn nicht mit Informationen. Geben Sie Ihrem Unternehmen ein Gesicht und zeigen Sie Ihren Kunden, wie es hinter den Kulissen aussieht, indem Sie Fotos aus dem Alltag im Büro posten. Dies verleiht Ihrem Unternehmen Charakter und macht es sympathischer.

Kipp Bodnar, Marketingstratege bei Hubspot, postulierte eine „10-4-1“-Regel. Werben Sie nicht nur für Ihre eigenen Veranstaltungen, sondern auch für solche außerhalb Ihres Unternehmens sowie für branchenbezogene Inhalte, damit Ihre Nutzer Ihre Seite interessant finden und letztlich abonnieren können. Du solltest 10 mal auf externe Inhalte verlinken, z.B. interessante Artikel von Industrie-Bloggern, 4 mal auf eigene Inhalte und einmal auf deine eigene Homepage.

Ihre Social Media Strategie wird am effektivsten sein, wenn Sie so viele Menschen wie möglich durch Kommentare, „Likes“, „Re-Tweets“ und „+1’s“ an Ihren Beiträgen beteiligen. Die Artikel erscheinen dann auch im Newsfeed von Freunden Ihrer Fans und lenken die Aufmerksamkeit auf Ihre Marke. Deshalb sollten Sie Ihre Fans so oft wie möglich zur Teilnahme animieren: Fragen stellen, Feedback einholen – z.B. Besucher einer Ihrer Veranstaltungen ihre Fotos danach teilen lassen. Dies zeigt anderen Fans nicht nur den Erfolg der letzten Veranstaltung, sondern weckt auch das Interesse an zukünftigen Veranstaltungen.

Clara

Clara ist die erste virtuelle Success Managerin in der Eventbranche und das Allroundtalent bei XING Events. Veranstaltern steht sie mit ihrem Wissen und den Daten aus Millionen von erfolgreichen Events zur Seite, unterstützt und gibt nützliche Tipps im Bezug auf Eventvermarktung und Management. In ihrer Freizeit surft sie am liebsten durch das Internet.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Close

XING Events logo download

Laden Sie unser Logo-Kit herunter

Schnappen Sie sich die ZIP-Datei mit unserem Logo.

Close