Promotion Codes sind ein allseits bekanntes und beliebtes Mittel in der Eventwelt – gerade auch bei Business-Veranstaltungen. In der Regel werden sie eingesetzt, um Preisnachlässe für bestimmt Zielgruppen zu gewähren oder VIP-Gästen besondere Leistungen anzubieten. Aber Promotion Codes können definitiv mehr, wenn man sie kreativ einsetzt, z. B. beim Eventmarketing. Ein wichtiger Teil des Eventmarketings ist es, die „richtigen“ Teilnehmenden für ein Event zu erreichen und dann auch zur Buchung zu bewegen. Auch wenn Sie Tickets verkaufen und nicht mit kostenfreien Veranstaltungen Leads generieren, sollte die passende Zielgruppe am Ende vor Ort sein. Nur so kann man langfristig einen Kundenstamm aufbauen, der auch die weiteren Veranstaltungen besuchen möchte. Wir möchten Ihnen in diesem Artikel fünf Tipps mit auf den Weg geben, wie Sie in diesem Sinne Ihr Eventmarketing mit Promotion Codes optimieren können.
Geht es Ihnen auch oft so, dass Sie Ihre digitalen Bewerbungsmaßnahmen problemlos mittels Trackinglinks etc. evaluieren können, sich aber bei Eventanzeigen in Printmedien immer die Frage stellen: Bringt uns das jetzt wirklich etwas? Setzen Sie hier Promotion Codes für Ihr Tracking ein – jede Printanzeige bekommt einen Code und schon können Sie einfach und schnell in Ihrer Teinehmer∙innenliste erkennen, über welches Medium die jeweiligen Interessent∙innen auf Ihr Event aufmerksam geworden sind.
Identifizieren Sie passende Influencer∙innen für Ihre Event-Zielgruppen. Bieten Sie ihnen besondere Ticketkategorien – mit Preisnachlass oder einem speziellen Meet & Greet – für deren Follower∙innen an und versehen diese mit dem entsprechenden Promotion Code. Auf diese Weise motivieren sie die Influencer∙innen, für Ihr Event zu werben und sehen gleichzeitig, wer Ihre gewünschte Zielgruppe auf die Veranstaltung bringt. Das sind wichtige Erkenntnisse für Folge-Events.
XING Events Lesetipp: Wie Sie mit Ticketkategorien mehr aus Ihren Events herausholen
Sicher haben Sie für Ihre Veranstaltungen eine Priorisierung von Zielgruppen. Ganz oben stehen eben die Personen, die Sie auf jeden Fall dabei haben wollen, z. B. bei bestimmten Themen vorrangig Geschäftsführer, CEOs etc. Sprechen Sie diese Wunschteilnehmer∙innen zuerst und mit einem speziellen Angebot an. Dieses Angebot kann durch einen Promotion Code abgerufen werden, der aber nur eine bestimmte Zeit verfügbar ist. Das wird auf jeden Fall den ein oder anderen bewegen, zu buchen und zwar relativ zeitnah. Danach können Sie stufenweise weitere Zielgruppen ansprechen und restliche Plätze vergeben. Hierbei ist allerdings ein entsprechender Vorlauf einzuplanen.
Auch eine Steuerung der Teilnehmendenzahl nach bestimmten Regionen ist durch Promotion Codes möglich. Versenden Sie regional verschiedene Einladungen mit einem individuellen Code und hinterlegen Sie eine bestimme Anzahl von Tickets. Damit limitieren Sie die maximale Anzahl der Gäste aus der jeweiligen Region, ohne dass es nach außen einsehbar wird und sich bestimmte Interessent∙innen ausgegrenzt fühlen könnten.
Nach dem Event ist vor dem Event – auch wenn es eine vielzitierte Phrase ist, bleibt sie wahr. Wenn Events Ihr Business sind, hilft es Ihnen ungemein, wenn Sie eine Stammkundschaft aufbauen, die Sie für weitere Angebote viel leichter begeistern können als neue Kunden. Wie das mit Promotion Codes geht? Geben Sie Ihren Teilnehmenden am Ende des Events bereits Codes für Folgeveranstaltungen mit auf den Weg. Hierbei können Sie mit Rabatten arbeiten, die Sie auch noch staffeln können. Je öfter jemand bei Ihnen bucht, umso höher werden die Rabatte. Oder Sie garantieren über die Codes die Teilnahme – das bietet sich an bei schnell ausgebuchten Events.
Um all diese Tipps umzusetzen, nutzen Sie idealerweise ein Ticketing-Tool, das den Einsatz von Promotion Codes bereits integriert hat und Ihnen größtmögliche Flexibilität bei der Erstellung und vor allem die unterschiedliche Ausgestaltung gewährleistet. Dazu gehören folgende Aspekte:
XING Events Tipp: Wenn Sie Ihr Event auf XING erstellen, können Sie all diese Möglichkeiten über das neu installierte Feature „Discount Codes“ abbilden.
Sie können Ihr Eventmarketing nicht nur über die Preisgestaltung steuern. Mit dem richtigen Tool stehen Ihnen zahlreiche weitere Möglichkeiten offen. Das Ziel: genau Ihre Wunschzielgruppe zu erreichen. Seien Sie kreativ, setzen Sie auf das passende Tool und spielen Sie mit den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Promotion Codes – Ihr Eventmarketing wird es definitiv aufwerten.