Aktionscodes oder auch Promotion Codes können nicht nur Ihre Eventvermarktung optimieren, sie können auch ein wichtiges Instrument bei der Organisation Ihrer Veranstaltungen sein. Einige Beispiele dafür zeigen wir Ihnen in diesem Artikel auf.
Sie können für ein Event verschiedene Ticketpreise über verschiedene Ticketkategorien abbilden, wie zum Beispiel Early Bird-Tickets, Last Minute-Tickets oder auch Vergünstigungen für Studenten etc. Aber vielleicht möchten Sie bestimmten Personen, die Sie unbedingt als Teilnehmer∙in gewinnen möchten oder die schon lange zu Ihren Stammkund∙innen zählen, einen Sonderpreis für Ihr Event anbieten – dieser sollte aber nicht für die breite Öffentlichkeit sichtbar sein. Hier können Sie sehr effektiv mit individuellen Promotioncodes arbeiten und eine „versteckte“ Ticketkategorie anlegen, die nur über den Code sichtbar und buchbar ist.
XING Events Tipp: Wenn Sie Ihr Event auf XING erstellen, können Sie diese und die folgenden Punkte über das neu installierte Feature „Discount Codes“ abbilden.
Sie haben ein Event mit mehreren Workshops, Seminaren oder Meet & Greets mit Speaker∙innen – auf jeden Fall Aktionen mit begrenzten Kontingenten. Legen Sie hierfür jeweils einen Promotion Code an, der in der entsprechenden Anzahl einlösbar ist. Mittels dieses Codes erhalten Ihre Teilnehmenden das entsprechende Ticket mit passendem QR Code, um am jeweiligen Part des Events teilnehmen zu können.
XING Events Tipp: Mit unserer kostenlosen EasyEntry App managen Sie das Ein- und Auschecken für verschiedene Räume vor Ort einfach und schnell via Handy.
Eine andere Möglichkeit, den Zugang für bestimmte Bereiche vor Ort zu organisieren, sind verschiedenfarbige Badges. Auch diese können Sie über Promotion Codes den jeweiligen Teilnehmer∙innen zuordnen und vor Ort beim Einlass ausdrucken. Die verschiedenfarbigen Badges identifizieren die Teilnehmenden als Aussteller∙innen, Sponsor∙innen, Referent∙innen etc. Damit erleichtern Sie auch allen Anwesenden ggf. das Networking, in dem man schneller die jeweils gesuchten Personengruppen findet.
Ihre Tickets werden über verschiedene Kanäle sowie Vertriebspartner∙innen verkauft und Sie möchten gerne evaluieren, wie erfolgreich dies jeweils ist? Arbeiten Sie auch hier mit Promotion Codes, über die Sie komfortable und schnell entsprechende Reports erstellen können.
XING Events Tipp: Mit der Online-Registrierung im XING EventManager können Sie Ihre eigenen Reports erstellen oder auch direkt die Daten via Schnittstelle in Ihr CRM übertragen
Sollten Sie Ihr Event dann doch einmal verschieben oder gar absagen müssen, steht den zahlenden Teilnehmer∙innen eine Rückerstattung zu. Dies bedeutet einen weiteren organisatorischen Aufwand. Zudem ist dann erst einmal der Kontakt zu den Ticketkäufer∙innen unterbrochen. Wenn Sie aber anstelle der Rückerstattung Promotion Codes für den neuen Termin oder ein weiteres Event anbieten, sparen Sie den buchhalterischen Aufwand und binden zugleich Ihre Interessent∙innen an sich und Ihre Veranstaltungen.
XING Events Tipp: Müssen oder möchten Sie dennoch Ticketpreise erstatten, übernimmt XING Events auf Wunsch die komplette Zahlungsabwicklung.
Promotion Codes sind ein vielfältiges Tool für Ihre Eventorganisation. Es spart Ihnen Aufwand und Zeit in verschiedenen Bereichen und gewährleistet genau die Kommunikation nach außen und an die richtige Zielgruppe, die Sie sich wünschen.