Als gelernter Veranstaltungskaufmann habe ich im Februar 2015 die Fanomena GmbH mitgegründet. Zuvor hatte ich jahrelange Erfahrung als Projektmanager in der Veranstaltungsbranche gesammelt. Zu meinen Haupttätigkeiten gehört die strategische Ausrichtung unserer Firma mit ihren Lösungen, Internationalisierung und Expansion, Partnerschaften und die Betreuung von Enterprise-Kunden.
Einen typischen, geregelten Tag gibt es ehrlich gesagt nicht – möchte ich auch nicht. Ich denke sobald eine gewisse Art „Routine“ aufkommt, läuft etwas in die falsche Richtung. In unserer noch jungen Unternehmensphase und unserem Markt, in dem wir uns bewegen, sehe ich es als existenziell schnell zu agieren, sich tagtäglich weiterzuentwickeln und neue Ideen zu testen. Trotz allem versuche ich gegen Abend so gut es geht noch zum Kicken auf dem Platz zu stehen, um auch ein wenig abschalten zu können – das tut gut und beeinflusst die täglichen Herausforderungen positiv.
Nein, beim Fußball spielen versuche ich meistens komplett abzuschalten und mich auf das Spiel zu konzentrieren. Die Idee von eventbaxx kam mir bei meiner Tätigkeit als Veranstaltungskaufmann, bei der ich mich tagtäglich mit der Planung, Umsetzung, Durchführung und Nachbereitung von Messen, Konferenzen und Kongressen beschäftigte – ich durfte selbst viele der physischen Taschen zu meiner damaligen Zeit als Azubi packen und es hat einfach nur genervt, enorm viel Zeit und Ressourcen gefressen, große Müllberge produziert und ich sah darin keine Mehrwerte. hileadzz hingegen wurde sehr nah anhand bereits vorhandenem Kundenfeedbacks entwickelt und auch bereits gemeinsam mit Kunden ausgerollt – somit entwickeln wir direkt am Markt und erhalten täglich wertvolles Feedback.
Mit eventbaxx ermöglichen wir Veranstaltern mit ihren Austellern, Partnern und Sponsoren auf einfache Art und Weise in Sekunden personalisierte, interaktive Inhalte und Informationen zu erstellen, diese mit einer simplen „one-click“-Lösung mit ihren Veranstaltungsteilnehmern zu teilen und den Erfolg (ROI) in Echtzeit zu messen. Das fördert nicht nur den nachhaltigen, grünen Veranstaltungsgedanken, sondern spart enorm viel Zeit und Ressourcen und bietet ganz neue Möglichkeiten der Umsatzgenerierung. Schon sehr bald wird eventbaxx auch smarte und intelligente Empfehlungen zu Content und Performance geben, um Veranstaltern zusätzlich bei der Nutzung zu unterstützen. Technische Integrationen wie mit XING Events erleichtern bereits jetzt diesen Prozess. eventbaxx ist cloud-basiert, funktioniert für Veranstalter und Veranstaltungsteilnehmer also unabhängig von Ort, Zeit und Gerät.
Mit hileadzz bieten wir eine Lösung, die den Prozess der Leaderfassung auf Messen nicht nur digitalisiert, sondern vielmehr automatisiert und zusätzlich qualifiziert. Bei hileadzz ist also der Teil der Leaderfassung, zum Beispiel durch OCR-Technologie, nur ein Bruchteil der gesamten Lösung. Unser Hauptaugenmerk liegt vielmehr darin, den Lead richtig qualifizieren zu können und mit für ihn wichtigen, personalisierten Inhalten dank unserer digitalen Businesskit-Technologie versorgen zu können. Anhand der Interaktion mit bestimmten Inhalten qualifiziert hileadzz den Lead mit einem intelligenten Lead-Scoring und kann daran gekoppelt noch mehr Rückschlüsse ziehen und automatisierte Follow-Up Maßnahmen vornehmen. Der Clou dabei ist, dass hileadzz in Echtzeit mit weiteren für das Unternehmen wichtigen System und Lösungen innerhalb des Lead-Prozesses kommunizieren kann, wie zum Beispiel CRM, Automatisierungs-Tools oder Newsletter.
Die Technologie hinter eventbaxx und hileadzz ist einzigartig. Durch die intuitive Handhabung und der intelligenten Vernetzung von Systemen und Daten, haben wir mit Sicherheit ein Alleinstellungsmerkmal, welches wir täglich weiter ausbauen werden – beide Technologien werden ja bereits auch von namhaften nationalen und internationalen Kunden langfristig eingesetzt. Wir haben einen klaren Fokus mit Vision und Mission und einem großartigen Team.
Ich persönlich freue mich in Zukunft auf interaktive und persönliche Eventerlebnisse. Ich denke es ist wichtig Veranstaltungsbesucher nicht einfach nur wahllos Tools an die Hand zu geben, vielmehr soll Interaktion und Engagement mit in dem gesamten Veranstaltungsformat gefördert werden, um mich als Besucher auch aktiv einzubinden.
Vielen Dank für das interessante Interview, Herr Grewenig. Wir freuen uns, dass wir unseren Veranstaltern zwei weitere Tools an die Hand geben können, um ihre Eventorganisation und -vermarktung noch erfolgreicher zu machen. Weitere Informationen über die Partnerschaft von XING Events und Fanomena finden Sie in der dazugehörigen Pressemitteilung.
XING Events Lesetipp: Warum Sie eine Veranstaltungssoftware brauchen.