Im großen Jungle der vielen Veranstaltungen ist es nicht immer einfach sich ein Platz zu schaffen und die eigenen Events potentiellen Kunden sichtbar zu machen. Hier geben wir Ihnen 3 wichtige Tipps wie Sie Ihre Veranstaltung mit Hilfe einer Veranstaltungssoftware mit Erfolg bewerben können.
Als ersten Schritt sollten Sie sich überlegen welcher Websupport für Ihre Veranstaltungsbewerbung am idealsten ist – je nach Budget, Art des Events und der Ziegruppe.
Wenn Sie z.B. ein Event als Allein- oder Hauptorganisator organisieren, können Sie ganz einfach auf Ihrer eigenen Website die Menü-Leiste mit einem weiteren Fenster, welches zu den Eventinfos führt, ergänzen. Dort können Sie alle wichtigen Infos zu Ihrer Veranstaltung teilen und Ihrem Seiten-Besucher die Recherche vereinfachen. Falls Sie gleich mehrere Veranstaltungen im Jahr organisieren, bietet Ihnen diese Lösung ebenfalls die Möglichkeit all Ihre Events auf einen Blick aufzulisten.
Eine weitere Option wäre eine Eventsoftware, die unabhängig von Ihrer eigenen Website läuft.
Profi-Tipp: Denken Sie auch immer daran Ihre Website, bei internationalen Events, zu übersetzen.
Mit Ihrer bestehenden Website oder Event Seite haben Sie immer eine Seite auf der Sie weiterleiten können, bewerben Sie Ihre Veranstaltung via Mailings, die Sie an Ihre potentiellen Kunden und Bestandskunden schicken. Für mehr Wirksamkeit sollte Ihre Kontaktdaten Data in bestimmten Zielgruppen aufgeteilt sein, damit Sie nur potentielle Interessenten an Ihrem Event zielgenau anschreiben.
XING Events Lesetipp: 8 Tipps für die optimale Gestaltung Ihrer Event Plattform
Je mehr Content sie über Ihre Veranstaltung teilen, desto mehr Website- und Event Seitenbesucher werden Sie haben. Das Teilen von regelmäßigem Content dient Ihnen auch dazu Ihre Social-Media-Kanäle oder Ihren Blog oft mit relevantem Content zu überspielen.
Zu den Content-Themen können Sie zum Beispiel:
Fazit: Stellen Sie sich immer die Frage was Sie mit Ihrem Event mitteilen möchten, so erkennen Sie auch Ihre Zielgruppe und können gezielt Ihre potentiellen Kunden mit relevantem Content bespielen und auf den richtigen Kanälen Ihre Veranstaltung bewerben.
XING Events Lesetipp: 7 Gründe, eine Event Software zu nutzen