Inklusion bei Veranstaltungen ist ein Thema, das die meisten Eventverantwortlichen interessant und wichtig finden. Doch der erste Schritt dahin fehlt häufig noch. Dabei wird es künftig nicht mehr um die Frage gehen, ob ein Event inklusiv ist, sondern vielmehr darum, wie die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, Inklusion umzusetzen. Hier kommt die Barrierefreiheit ins Spiel, die erst die Möglichkeiten schafft, dass alle Menschen an unseren Veranstaltungen teilnehmen und mitmachen können – ganz gleich ob als Offline-Event oder als digitales Format.
Die Expertin rund um Barrierefreiheit bei Events und Messen, Kerstin Hoffmann-Wagner, zeigt, wie wichtig Barrierefreiheit gerade für eine gelungene Interaktion bei Events ist und das nachhaltige Eventkonzepte nicht mehr ohne Inklusion auskommen.
Chance:
Inklusive Events bieten für Veranstaltende die Möglichkeit, ihre Zielgruppen zu erweitern und gemeinsam mit nachhaltigen Aspekten für den künftigen Wettbewerb gut gerüstet zu sein.
Learnings:
Aufzeichnung im Rahmen der "XING Events Digital Stage" im Mai 2021.