Ausbilden im Homeoffice ist für viele – gerade in kaufmännischen Berufen – nicht mehr wegzudenken. Auch Auszubildenden wird die Möglichkeit eröffnet, einzelne Tage von zu Hause aus zu arbeiten. Bei immer mehr Betrieben ist dies fester Bestandteil von Ausbildungskonzepten und sogar bereits von Betriebsvereinbarungen.
Wenn bei Ihnen Homeoffice weiter für Auszubildende möglich ist und Sie Anregungen für eine erfolgreiche Ausbildung von Homeoffice zu Homeoffice suchen, sind diese 3 Webinarmodule genau richtig für Sie.
Webinar für Ausbilder*innen:
Fit für das Ausbilden im Homeoffice
(3 Module)
In den Live-Webinaren erfahren Sie,
– wie erfolgreiches Ausbilden im Homeoffice funktioniert,
– wie der Kontakt gehalten werden kann,
– welche Lehrmethoden sinnvoll sind.
Zudem erhalten Sie
– einen digitalen Toolkasten rund um die Themen Kartenabfragen und Feedbackgespräche online führen,
- weitere digitale und einfach zu bedienende Tools zum kreativen gestalten von Onlinemeetings und
- Sie haben die Möglichkeit, sich zu den Themen mit anderen Ausbildern auszutauschen.
Die vielen Tipps, erleichtern Ihnen das Ausbilden im Homeoffice.
Inhalte:
Modul 1: Grundlagen
Voraussetzungen für ein erfolgreiches Ausbilden im Homeoffice
Möglichkeiten, Kontakt zu den Auszubildenden zu halten
Sinnvolle Lehrmethoden (allgemein)
Modul 2: Toolkasten 1
Digitale Tools für Abfragen, Onlinewhiteboards, sowie kreatives Gestalten von Feedbackgesprächen
Modul 2: Toolkasten 2
Digitale Umfragetools, verschiedene Tools zum spielerischen Gestalten von Wissensabfragen
Sie lernen während der Module 2 und 3 mehrere Tools kennen und anwenden. Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten werden besprochen.
Zielgruppe: Ausbildungsverantwortliche, Ausbilder wie ausbildende Fachkräfte aus Ausbildungsbetrieben
Ablauf der Live-Webinare: Nach einer Stunde Vortrag mit kleinen Interaktionen, können die Teilnehmer in der folgenden halben Stunde Fragen stellen und sich mit anderen Teilnehmern zum Thema austauschen.
Die Teilnehmer erhalten ein Handout zum Webinar.
Termine:
Modul 1 9. August 2022 9 – 10:30 Uhr
Modul 2 10. August 2022 9 – 10:30 Uhr
Modul 3 11. August 2022 9 – 10:30 Uhr
Ihre Investition: 78,- EUR (inkl. MWSt.) pro Modul
Die Webinarmodule können einzeln gebucht werden oder als Paket. Wenn das Paket von allen 3 Webinaren gebucht wird, zahlen Sie nur 198,- EUR anstelle von 234,- EUR (Preise inkl. MWSt.).
Natürlich können die Webinare auch als firmeninterne Veranstaltung gebucht werden. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit der Veranstalterin auf.
Dauer: je 1,5 Stunden
Teilnehmeranzahl: mindestens 5 Teilnehmer pro Webinar
Notwendige technische Ausstattung: Die Webinare finden über Zoom statt. Sie benötigen einen Internetzugang und können sich über Ihren PC/Laptop einloggen. Die Geräte müssen über eine Audiofunktion (Lautsprecher) und Kamera verfügen. Die Kamera ist während des gesamten Webinars anzuschalten. Bitte nutzen Sie möglichst kein Tablet, da damit einige Tools eventuell nicht funktionieren. Haben Sie zudem Ihr Smartphone während des Webinars griffbereit.
Ich habe einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit Zoom abgeschlossen. Sollte ein Aufrufen der Zoom-Seiten auf Ihrem Firmen-PC nicht möglich sein, nutzen Sie alternativ ein anderes Endgerät. Unter folgendem Link können Sie prüfen, ob Zoom auf Ihrem Gerät funktioniert: https://zoom.us/test.
Der Einwahllink wird Ihnen bis spätestens 15 Uhr am Vortag per Mail zugesendet. Sollten Sie keine Mail erhalten, melden Sie sich bitte direkt unter info(at)bleumortier.de
Es gelten die in den AGBs beschriebenen Stornofristen und –gebühren für Webinare.
Hier finden Sie Kundenstimmen zu den Trainings von Sabine Bleumortier.
Weitere spannende Onlineseminare und Webinare für Ausbildende.