Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Wir freuen uns, Sie zum 5. Münchner Frauen-Forum einzuladen, in diesem Jahr in virtueller Form. Ob es um Innovationsfähigkeit, den Arbeitsmarkt der Zukunft oder Entrepreneurship geht – jedes dieser Themen bietet für sich genommen bereits die Möglichkeit eines abendfüllenden Programms. Doch wie wirken sie zusammen, wenn es um die Entstehung neuer Kooperationen, Produkte und Leistungen geht? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz in diesem Zusammenhang – und welche Zukunftsfähigkeiten sind von uns Menschen gefragt? Diese und weitere Aspekte stehen am 21. Oktober beim 5. Münchner FOM Frauen-Forum im Mittelpunkt, einer gemeinsamen Veranstaltung der FOM Hochschule und des DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Innovation ist kein Denksport, Innovation ist ein Handwerk. Innovatoren denken ihren Weg nicht nach vorne, sie bauen ihn. Steven Mc Auley, Wirtschaftspsychologe und Experte für Künstliche Intelligenz, berichtet beim FOM Frauen-Forum von seinen Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit den innovativsten Organisationen der Welt, wie der Stanford University, Google oder Tencent, und verrät, welche Kompetenzen wir in einer Arbeitswelt benötigen, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt ist.
Sollten Sie eine andere Anmeldemöglichkeit als XING-Events bevorzugen, können Sie sich alternativ per E-Mail an studienberatung.muenchen@fom.de für das Frauen-Forum anmelden. Bitte geben Sie an, ob Sie der redaktionellen Fotonutzung zustimmen.
Wichtig: Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Den entsprechenden Link erhalten alle Teilnehmenden per E-Mail.