Nach zwei spannenden Keynotes setzte sich das Programm aus 15 Sessionbeiträgen zusammen.
Übersicht der Sessions & Zusammenfassung der einzelnen Beiträge:
Link
Einzelne Präsentationen:
Anja Mädrich, Techniker Krankenkasse: Keynote -> Link
Marie Vidal, BIMSB: Project LifeTime -> Link
Martin Gersch, FU: Trust in AI – Assisted medical imaging processes -> Link
Jutta Klauer, Pfizer: AI education für Patienten & Ärzte -> Link
Martin Steinicke & Florian Gnadlinger, HTW: Gaming-KI-Badekappe -> Link
Florian Wille, Bravis: Intelligent Medical Communication -> Link
Mona Meyer zu Kniedorf & Doerthe Zeese, Berlin Partner: EU Call -> Link
Jessica Kneidl, Novartis: Digitaler Gesundheitspreis -> Link
Thorsten Prinz, VDE: Regulatorische Anforderungen für KI & Medizin -> Link
Andreas Wittwer, Etsimo: Hindernisse für eine intelligente KI-Anwendung -> Link
Gesamtmoderation:
Michael Stamm, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Moderatoren-Teams:
Tobias Neisecke (WFBB) & Bettine Gola (Berlin Partner)
Inga Bergen (Magnosco) & Rebecca Pomp (Techniker Krankenkasse)
Aenne Knierim (DFKI) & Stefan Zorn (SIBB e.V.)