Digitale Zivilcourage –
Verantwortung zeigen in der digitalen Welt
Am 11. September 2021 findet unsere Konferenz zum Fokusthema „Digitale Zivilcourage“ statt -
im Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20 in 21107 Hamburg
Wir würden uns sehr freuen, Sie dabei begrüßen zu dürfen.
Wie können wir Menschen Zivilcourage im digitalen Raum aufzeigen und sie dazu befähigen, Haltung gegenüber Hassrede zu zeigen? Den stillen Mitleser:innen vermitteln, dass die Hassredner:innen nicht die Mehrheit der Gesellschaft repräsentieren? Eine Mehrheit für: Diversität, Toleranz, Fürsorge, Inklusion und Empowerment steht?
Ein demokratisches Zusammenleben gefüllt von konstruktiven Diskursen sowie Diskussionen sollte auch in der digitalen Welt selbstverständlich sein.
Diese wichtigen Fragen und Ansätze wollen wir mit unseren Expert:innen diskutieren, die genau diesen Weg für sich gewählt haben - Haltung zeigen.
Wir beginnen mit einer spannenden Keynote von
- Ingrid Brodnig — Journalistin & Autorin
Gefolgt von 2 Podiumsdiskussionen zu den Themen „Digitalisierung und Verschwörungsideologien“ sowie „Rassismus und Herkunft“.
Mit:
- Gianni Jovanovic — Aktivist & Performer
- Katharina Nocun — Autorin, Politik - & Wirtschaftswissenschaftlerin
- Sami Omar – Moderator & Autor
- Daphne Sagner - Reporterin & Moderatorin
- Sibel Schick — Journalistin & Autorin
- Giulia Silberberger — Gründerin & CEO der Organisation „Der goldene Aluhut“
- Jan Skudlarek — Philosoph & Autor
- Patrick Stegemann — Journalist, Autor & Regisseur
und weiteren Referent:innen.
Mehrere parallele Workshops informieren über die Bildungsarbeit von ichbinhier e.V. und laden dazu ein, selbst aktiv zu werden.
Wenn Sie dabei sein wollen, sichern Sie sich bereits jetzt Ihr Ticket. Weitere Informationen folgen in Kürze.