Kunst & Wirtschaft im Dialog

organisiert durch Institut für Sozialorganik an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Alfter I Campus II

Beginn: Montag, 30.05.2022 um 14:00

Ende: Montag, 30.05.2022 um 19:00

  • Details zum Event

    30.05.22, Alanus Hochschule Alfter

     

    Kunst besteht aus einem ständigen Experimentieren und der Überschreitung von Grenzen. Fehler oder Umwege werden in der Kunst als produktiver Schritt zu einer Verbesserung oder sogar zu etwas Neuem gesehen. In der Produktion von Kunst kann der Mensch sich erfahren, seine Grenzen überschreiten und sich seiner Wirkmächtigkeit vergewissern. Kulturelle Deutungsmuster werden in Bewegung gebracht, der vermeintlich starre Rahmen des Gegebenen kann in Frage gestellt werden.

     

    Wie können Unternehmen mit Kunst eine Umgebung schaffen, in der eine nachhaltige Transformation gelingen kann? Welche Bedeutung hat die Kunsterfahrung für die Mitarbeitenden? Wie wirkt sich ein ästhetisches Arbeitsumfeld auf den Menschen aus? Diese und andere Fragen werden Götz Rehn und Johannes Stüttgen gemeinsam erörtern.

     

    Anmeldung per XING oder unter louise.scharna@alanus.edu möglich.


     

     

                                            

     

     

  • Tickets bestellen

    Dieses Event ist beendet. Es ist nicht mehr möglich eine Bestellung durchzuführen.Diese Veranstaltung nutzte XING Events für Online Eventregistrierung & Ticketing. Organisieren auch Sie Ihr Event effektiv und professionell.
    Jetzt testen

    * inkl. gesetzl. MwSt.

Weiterempfehlen

Oder geben Sie diesen Link weiter:
Offizieller #Hashtag für dieses Event
#kunstundwirtschaft

Exportieren

Informationen

  • Weitere Events

  • Anfahrt

    Adresse des Veranstaltungsorts

    Alanus Hochschule Alfter I Campus II Villestraße 3 53347 Alfter Deutschland
powered by XING Events

Veranstalter dieses Events: Institut für Sozialorganik an der Alanus Hochschule
Mehr Teilnehmer mit Online Event Management-Lösungen von XING Events.

Impressum