DISTANCE LEADERSHIP & COLLABORATION
VERTRAUEN SCHAFFEN IN VERTEILTEN TEAMS
In diesem kostenfreien Lunch-TeleWorkshop soll es uns um das Thema des Vertrauensaufbaus in verteilten/virtuellen Teams gehen.
Der Lunch-Teleworkshop
- findet an Ihrem Telefon statt. Ihre Einwahldaten für den Teleworkshop erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
- ist kostenfrei. Als Teilnehmer zahlen Sie lediglich Ihre eigenen Telefongebühren für Anrufe ins deutsche Festnetz. Deren Höhe ist abhängig von Ihren Vereinbarungen mit Ihrem Telefondiensteanbieter.
DARUM GEHT‘S
Es soll darum gehen, wie Sie grundlegendes Vertrauen besonders zu Anfang Ihres Starts mit einem verteilten oder virtuellen Team fördern können. Hier gilt es, schnell und gezielt aktiv zu werden, gute Gelegenheiten zu nutzen und Vorgehensweisen zu entwickeln, um die Grundvoraussetzung für die weitere Teamentwicklung zu schaffen.
Anders als in Präsenzteams, in denen Vertrauen in erster Linie über die Zeit "wächst" und damit meist Folge der ersten Schritte in der teamdynamischen Entwicklung ist, gilt es in verteilten Teams, Vertrauen in den drei wichtigsten Team-Beziehungskorrelationen möglichst schnell und möglichst vorab zu ermöglichen.
Denn in Ihrer Führungsarbeit aus der Ferne werden Sie ein nicht unerhebliches Maß solchen Vorab-Vertrauens als Voraussetzung weiterer Entwicklungsangebote und für die kollaborative Teamarbeit "aus der Ferne" dringend benötigen. Oder, frei nach Schopenhauer für Ihre Arbeit als Remote Leader: "Vertrauen ist nicht alles, aber ohne Vertrauen ist alles nichts!"
Was können Sie als verantwortliche Führungskraft nutzen, anbieten, pro-aktiv fördern, damit erstes grundlegendes Vertrauen dieser Art möglich wird?
TEILNEHMER
Der Lunch-TeleWorkshop richtet sich an Führungskräfte verteilter oder auch rein "virtueller" Teams. Es stehen uns 10 Teilnehmerplätze zur Verfügung.
ABLAUF
Nach einer kurzen
- Skizze zentraler Aspekte des Themas werden wir uns
- zu Ihren Handlungsoptionen als Führungskraft austauschen und diskutieren und haben vielleicht auch Gelegenheit für
- ein kurzes, offenes Fokuscoaching zur aktuellen Herausforderung eines Teilnehmers/einer Teilnehmerin.
Das Format des Teleworkshops gibt uns Gelegenheit, trotz der kurzen Zeit bei einem wichtigen und fest umrissenen Thema ein Stück weit in die Tiefe zu gehen.
So haben Sie die Chance, Lösungsideen oder neue Anregungen für Ihre tägliche Führungsarbeit aus der Ferne mitzunehmen, die Sie gleich umsetzen können.
Ich freue mich auf Sie!